Flott unterwegs: die zweifache Siegerin Antonia Seidl vom SC Ruhpolding. −Foto: privat
Flott unterwegs: die zweifache Siegerin Antonia Seidl vom SC Ruhpolding. −Foto: privat
Auf tolle Ergebnisse und Platzierungen ihrer Schützlinge kann Gautrainerin Martina Seidl beim Deutschen Schülercup im Biathlon zurückblicken. 220 Sportler waren im Hohenzollern-Skistadion am Start, 31 davon kamen aus dem Chiem- und Inngau.
Für die herausragenden Ergebnisse aus heimischer Sicht sorgten Antonia Seidl (S13) vom SC Ruhpolding und Giovanna Nicolussi (S15) vom WSV Kiefersfelden, die sowohl Sprint als auch Verfolgung gewannen. Kilian Pfaffinger (S15) vom WSV Reit im Winkl sicherte sich den Sieg in der Verfolgung, nachdem er zuvor Zweiter im Sprint geworden war. Stockerlplätze gab’s im Sprint für Anna Thaurer (S14) vom WSV Aschau, die in beiden Bewerben Platz 2 erreichte. Johanna Ostermaier (S15), ebenfalls vom WSV Aschau, wurde im Sprint Zweite und in der Verfolgung Vierte. Einen 3. Platz in der Verfolgung belegte Luna Hoiß (S15) vom SC Ruhpolding.
"Unsere jungen Athleten haben die Erwartungen erfüllt und konnten ihre guten Trainingsleistungen voll umsetzen", freute sich Martina Seidl. So fanden die jungen Biathleten am ersten Tag beim Sprint gute Bedingungen vor, am zweiten Tag beeinträchtigte windiges und wechselhaftes Wetter vor allem am Schießstand die Sportler.
"Das war für uns nach zwei Jahren der erste richtige Wettkampf im Schülercup. Wir wussten vorher nicht, wo wir eigentlich stehen", so Seidl in Anbetracht der pandemiebedingten Einschränkungen. Sie lobte auch ihr Trainer- und Technikerteam, das aus acht Helfern bestand. Neben den zehn Podestplätzen schaffte es eine ganze Reihe ihrer Schützlinge in den Top-Ten-Bereich. Zu erwähnen sind Helena Düring (Aschau), Quirin Wudy (Traunstein), Kilian Robl (Bischofswiesen), Anton Hasenknopf (Bischofswiesen) und Sebastian Greil (Bergen) sowie Theresa Plenk und Hanna Braun (beide Ruhpolding). − shuMehr über den Biathlon-Nachwuchs lesen Sie in der PNP-Printausgabe vom Donnerstag, 20. Januar 2021 – unter anderem im Traunreuter Anzeiger und in der Südostbayerischen Rundschau.
Der schlimmste Fall ist abgewendet. Der 1.FC Passau kann in der Landesliga Mitte nach dem insgesamt...
Julian Nagelsmann griff mit einem Schmunzeln zur aktuell vielleicht beliebtesten Fußballer-Floskel...
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
Der schlimmste Fall ist abgewendet. Der 1.FC Passau kann in der Landesliga Mitte nach dem insgesamt...
Julian Nagelsmann griff mit einem Schmunzeln zur aktuell vielleicht beliebtesten Fußballer-Floskel...
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der direkte Klassenerhalt klappt. Anfangs war ich skeptisch, als es hieß nur auf die jungen Spieler zu bauen...
Fußball ist schon lange moderner "Menschenhandel" geworden !
Als Herr Flack die Mannschaft übernommen hat, musste ihn klar sein was er für Potenzial zu Verfügung hat. Dieses Spiel war ziemlich schlecht...
...tritt man nicht so !!! Illoyalität und Charakterfrage braucht man dieser komplett hilflosen Truppe nicht unterstellen oder hinterfragen...
Die DJK wird noch souverän Meister fängt die beiden besten Teams der Liga noch ab?SG BHP und SG B/S trennen sich unentschieden...
Man weiß ja nie, was an den Gerüchten dran ist, aber erst Pogba -jetzt Dembele ! Jeder eine Diva vor dem Herrn, charakterlich fragwürdig und null...