von Thomas Donhauser
Lesenswert (8)Halil Altintop (hinten) und Seppi Weiß bei seinem Trainerdebüt | Foto: mw
Halil Altintop (hinten) und Seppi Weiß bei seinem Trainerdebüt - Foto: mw
Das Trainer-Duell Halil Altintop gegen Seppi Weiß, die Partie in der Bayernliga Süd zwischen dem TSV Schwaben Augsburg und dem SV Kirchanschöring endete am Samstag 2:2 (2:2) Unentschieden. Ein Ergebnis vor den 130 Zuschauern im nach dem verstorbenen Nationalmannschaftsspieler benannten Ernst-Lehner-Stadion, mit dem der SVK durchaus Leben konnte. Keine zwei Minuten waren gespielt, als ein Ball von der linken Seite rechts im Strafraum bei Albert Deiter landete, der legte zurück – Manuel Omelanowsky nahm die Kugel volley und schoss sie links ins Augsburger Netz zum 0:1! Doch die Freude im SVK-Lager wehrte nur bis zur 12. Minute, da musste Manuel Jung nach einem Fehlpass der Abwehr ein Foul ziehen, den folgenden Freistoß aus 20 Metern zirkelte Maximilian Löw über die Mauer hinweg links ins Kreuzeck zum 1:1-Ausgleich für die Fuggerstädter.
In der 35. Minute hatte zunächst der SVK Freistoß von der linken Seite, der wurde abgewehrt, der schnelle Konter der Schwabenritter über links landete im rechten Teil des SVK-Strafraumes bei Lukas Glade, der das Leder am chancenlosen Stefan Schönberger vorbei im Kasten versenkte – zum 2:1 (35.). Ein Standard, ein Konter und das Tabellenschlusslicht drehte die Partie. Doch kurz vor dem Pausentee kamen die Gäste zurück: Eckball von der linken Seite, getreten von Omelanowsky, Christoph Dinkelbach stand am vorderen Eck des Fünfmeterraumes goldrichtig und versenkte das Leder an den verdutzten Augsburgern vorbei im rechten Eck zum 2:2 Ausgleich (43.). Der Torschütze schilderte es so: "Ich gehe rein, Torwart Fabio Zeche und die Innenverteidiger haben sich gegenseitig behindert und drin war das Ding". Für Altintop war das ärgerlich, in einer Phase "wenn man dringend die Punkte braucht um unten herauszukommen". Für SVK-Trainer Weiß, der seit letzten Dienstag für Ex-Coach Michael Kostner bei den Gelb-Schwarzen das Kommando übernommen hat, war der 1:1-Ausgleich mit dem "super geschossenen Freistoß" einfach nur "blöd". Mit dem zweiten Gegentreffer habe der SVK "das Spiel aus der Hand gegeben". - mw
Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe der Heimatzeitung vom Montag, 11. November 2019.
Vier weitere Endrundenteilnehmer werden am Sonntag in der Dreifachturnhalle am Freyunger Oberfeld...
Ein Kracher läutet das neue Fußball-Jahr ein. Oder? In Bogen spielen die Spvgg Grün-Weiß Deggendorf...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
Trainer-Legende Jupp Heynckes setzt sich vehement für einen Verbleib von Hansi Flick als Trainer bei...
Was ist den die Alternative? Futsal oder nix, für viele dann wohl nix. Den Kindern und Jugendlichen lässt man ja keine Wahl...
@Hallenkicker Das war rein sportlich. Vier andere Vereine wollten nicht einspringen ...
Schöner Kommentar von TSV Fan an einen verletzten Spieler. Wer hier "Daumen runter" drückt, den ist nicht mehr zu helfen!!...
@Kaiser Franz . Teils stimm ich zu . Das lächerliche Loblieder singen auf die Amateurkicker trifft zu oft die Realität nicht ...
am Schiessstand sind die Deutschen ja traditionell keine Künstler aber der Start in diese Biathlonsaison enttäuscht schon sehr ...
Auf welchem Planet lebt der Rainer? Scheinbar zu viel Kontakt zum Herrn Grindl gehabt. Bei dem gingen die Uhren auch anders.