Meister! Nach dem Spielverzicht von VC Passau II steht fest, dass der VVG in der kommenden Saison in der Bezirksliga antritt. −Foto: VV Gotteszell
Meister! Nach dem Spielverzicht von VC Passau II steht fest, dass der VVG in der kommenden Saison in der Bezirksliga antritt. −Foto: VV Gotteszell
Es geht wieder aufwärts mit dem Volleyball in Gotteszell! Nach dem freiwilligen Rückzug von der Regionalliga-Spitze in die Bezirksklasse Nord-Ost dürfen sich die Volleyballerinnen über die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga freuen.
Die neuformierte Mannschaft behielt im vorgezogenen Titel-Endspiel mit den ärgsten Konkurrentinnen vom TSV Waldkirchen II knapp, aber letztlich verdient mit 3:2 (14:25, 24:26, 25:16, 25:22, 15:10) die Oberhand. Dennoch war die Freude nach dem Sieg noch gedämpft, weil auch im letzten Spiel gegen das Tabellenschlusslicht VC/DJK Passau II noch ein Sieg her musste, um an den Waldkirchnerinnen in der Tabelle vorbeizuziehen.
Am Freitag wurde bekannt, dass die Mannschaft aus der Dreiflüssestadt auf die Partie verzichtet und die Punkte kampflos an Gotteszell übergibt. Und damit ist klar: Die Mannschaft von Spielertrainerin Anna Wiesinger darf sich offiziell Meister nennen.
Horst Pohlhammer, Vorsitzender beim VVG, ist stolz über den gelungenen Neustart und freut sich, dass die Heimspieltage nach der Hallensanierung künftig wieder in Gotteszell ausgetragen werden. "Die Mädels haben sich das verdient. Als die Spielabsage bekannt wurde, haben sie die Meisterschaft gemeinsam gefeiert." In der kommenden Bezirksliga-Saison, die Ende September beginnt, bleibt das Team zusammen. "Womöglich können wir sogar die ein oder andere Rückkehrerin begrüßen", so Pohlhammer. − fed
Mit der offiziellen Kadervorstellung macht der SV Schalding den nächsten Schritt in der Vorbereitung...
Der Deutsche Fußball-Bund erhofft sich von der Europameisterschaft in England einen Aufschwung für...
Standesgemäßer Erfolg für den SV Wacker Burghausen: Der Fußball-Regionalligist ist am Sonntag beim...
Die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke blieben bei der 19. Auflage des Traunreuter Stadtlaufs...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)