von Christian Settele
Lesenswert (1)Timo Pagler vom TSV Kastl ließ es in der laufenden Saison der Landesliga Südost elf Mal krachen. Damit liegt er auf dem geteilten 5. Rang der Torschützenliste. −Fotos: Butzhammer
Timo Pagler vom TSV Kastl ließ es in der laufenden Saison der Landesliga Südost elf Mal krachen. Damit liegt er auf dem geteilten 5. Rang der Torschützenliste. −Fotos: Butzhammer
Nur teilweise sind die heimischen Offensivspieler in den Torschützenlisten der oberen Fußball-Amateurligen im Vorderfeld zu finden. Als treffsicherster Regionalliga-Akteur aus dem Kreis Inn/Salzach hat sich der Buchbacher Aleksandro Petrovic entpuppt, der mit zehn Toren den geteilten siebten Rang einnimmt. Zwei Treffer weniger hat sein ehemaliger TSV-Teamkollege Sammy Ammari mit acht "Buden" auf dem Konto: Der jetzige Burghauser liegt damit auf dem geteilten 13. Rang. Mit jeweils 16 Toren sind Fabian Eberle (VfB Eichstätt) und Lukas Riglewski (SV Heimstetten) derzeit Regionalliga-Spitze.
Die erfolgreichsten Goalgetter der Bayernliga Süd – angeführt vom 28-jährigen Ex-Türkgücü-Mann Pablo Pigl (FC Pipinsried/21 Tore) – haben übrigens öfter eingenetzt als jene der Regionalliga, Landesliga und Bezirksliga Ost. In Liga 5 ist der Wasserburger Robin Ungerath (12 Treffer/Rang sieben) bester Inn/Salzach-Torschütze, doch auch die Ausbeute seines Teamkollegen Matthias Haas sowie der beiden Kirchanschöringer Manuel Omelanowsky und Tobias Schild (alle 9 "Kisten") kann sich sehen lassen.
Eine Etage tiefer, in der Landesliga Südost, führt Marko Dukic (SB Rosenheim) mit 13 Erfolgserlebnissen das Klassement an. Martin Stefcak, der den FC Töging mittlerweile in Richtung Slowakei (SK Odeva Lipany/3. Liga) verlassen hat, teilt sich aktuell mit zwei weiteren Akteuren die zweite Position. Er knipste zwölf Mal. Stefcak ist sozusagen eine "Karteileiche", genauso wie Daniel Leitz in der Bezirksliga Ost. Der ehemalige Freilassinger ESV-Kapitän, der seit Beginn des Jahres für den österreichischen Viertligisten SV Bürmoos stürmt, bringt es als Zweiter hinter Stefan de Prato (SpVgg Haidhausen/16 Treffer) auf elf Einschüsse. Allerdings hat Timo Portenkirchner (SV Saaldorf) gute Chancen, die "Karteileiche" Leitz – mit der er aktuell gleichauf liegt – noch hinter sich zu lassen.
Mehr über die Top-Torjäger lesen Sie in der PNP-Printausgabe vom Samstag, 28. November 2020 – unter anderem im Burghauser Anzeiger, Alt-Neuöttinger Anzeiger, Trostberger Tagblatt.
Sie sind die Lebensversicherung von Türkgücü München: 32 Scorerpunkte haben Sercan Sararer und Petar...
Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof die nächste herbe Enttäuschung erlebt...
Wenn sich dies bestätigt, dann muss die komplette Führungsriege zurück treten! Herr Keller und Herr Koch, auch sie können sich die Welt nicht machen...
Irgendwie komme ich nicht ganz mit - die Bayern haben nun nach 17 Spielen 39 Punkte, bei einer ähnlich "schlechten" Rückrunde dann in Summe 78 Punkte...
Fasziniert Mich! Immer wieder fallen Spieler drauf rein um nach max 9 Monaten entsorgt zu werden!
Da merkt man mal wie schlecht Bayern aktuell ist um in Augsburg noch bis in die Nachspielzeit um den Sieg zittern zu müssen.
Hallo liebe Sportfreunde. Diese Veranstaltung am Arber in der momentanen Situation, ist dem normalen Bürger nur schwerlich rüber zu bringen...
Warum wundert mich das nicht beim DFB ? Unglaublich, was da abläuft !