von Thomas Thois
Lesenswert (6)Trostberg Chiefs – Haßfurt Hawks 3:8. Es war ein offener Schlagabtausch, bei dem der TSV vor 260 Zuschauern eine der besten Saisonleistungen zeigte. Tabellenführer Haßfurt war aber die effektivere Mannschaft. Auf unserem Foto stoppt der starke Chiefs-Keeper Max Kruck einen Hawks-Angriff. −Foto: Christian Butzhammer
Trostberg Chiefs – Haßfurt Hawks 3:8. Es war ein offener Schlagabtausch, bei dem der TSV vor 260 Zuschauern eine der besten Saisonleistungen zeigte. Tabellenführer Haßfurt war aber die effektivere Mannschaft. Auf unserem Foto stoppt der starke Chiefs-Keeper Max Kruck einen Hawks-Angriff. −Foto: Christian Butzhammer
13:6 Torschüsse, aber 0:4 Tore. Das erste Drittel brachte Trostbergs großes Problem statistisch auf den Punkt: Wieder einmal setzten die Chiefs einen übermächtig besetzten Landesliga-Konkurrenten gehörig unter Druck. Doch wie man gute Offensivaktionen in Zählbares ummünzt, das demonstrierte der Gegner. Am Ende stand der TSV Trostberg gegen Tabellenführer ESC Haßfurt Hawks wieder mit leeren Händen da. Immerhin bot die 3:8 (0:4, 1:2, 2:2)-Niederlage den 260 Zuschauern am Sonntagabend temporeiches und hochklassiges Eishockey – samt einer fehlerfreien Leistung des Schiedsrichtergespanns Niejodek/Tschichoflos.
Die Gastgeber kassierten nach 39 Sekunden schon das 0:1. Nachdem sich die Chiefs vom Fehlstart erholt hatte, setzten sie den Spitzenreiter aber immer mehr unter Druck. Wie schon bei der 3:9-Niederlage eine Woche zuvor gegen den EV Pegnitz war es vor allem die Qualität im Torabschluss, die den Unterschied ausmachte. Endlich jubeln durften die TSV-Fans Mitte des zweiten Drittels, als der starke Stefan Weber-stetter in Überzahl mit seinem schon fünften Saisontor zum 1:5 traf.
Die tapfer kämpfenden Chiefs und die mit drei tschechischen und zwei slowakischen Legionären gespickten Hawks lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe und hohem Niveau. Vor allem im Schlussabschnitt ging es hin und her.
Ein vielversprechendes Comeback feierte Wayne Grapentine. Der Passau-Rückkehrer brachte reichlich Schwung ins Angriffsspiel der Chiefs. Nur die Glanzparaden der ESC-Keeper und der Pfosten verhinderten seinen ersten Treffer.
Trostberg Chiefs – Haßfurt Hawks 3:8 (0:4, 1:2, 2:2); 0:1 (1.) Stahl, 0:2 (9.) Lang, 0:3 (14.) Franek, 0:4 (20.) Kratschmer, 0:5 (23.) Franek, 1:5 (29.) Weberstetter (Indra, Tobola); 1:6 (39.) Babkovic, 1:7 (44.) Hornak, 2:7 (45.) Indra (Dörfler, Weberstetter), 2:8 (54.) Trübenekr, 3:8 (60.) Witthöft (Domke); Strafminuten: TSV 12, ESC 14; Zuschauer: 260. - tt
Mehr dazu lesen Sie am 3. Dezember in der Heimatzeitung.
Der Deggendorfer SC gewinnt am Sonntagabend bei den Lindau Islanders in einem verrückten Spiel mit...
Die Straubing Tigers feiern ein Sechs-Punkte-Wochenende in der Deutschen Eishockey-Liga und bleiben...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
Noch nerven ihn die Vergleiche nicht. Es gibt ja auch Schlimmeres als eine Ähnlichkeit zu einem der...
Trotz des erfolgreichen Wochenendes ist auffällig das die Black Hawks massive Probleme haben eine Führung zu halten ( war zuletzt häufig der Fall )...
Mit Verlaub: wir Deutschen sind schon sehr sehr merkwürdig! Einem Spieler wird eine drakonische Strafe aufgebrummt...
Wenn die Zuschüsse vom DFB binnen vier Jahre auf 1,7 Millionen gestiegen sind, ist das relativ viel. Wenn man es mit der Steuerstrafzahlung von 19...
Leider ist Rassismus unter vielen Zuschauern wieder salonfähig geworden. Das gilt leider auch zunehmend für den Amateurfußball...
Finde den Kimmich zu aufbrausend . Ehrgeiz hin oder her. Der hat (international) noch nix erreicht ... Der soll mal etwas runterkommen .
Blick auf die Tabelle dann ist das ENTSCHEIDENDE besonders auffällig .Mit dem Overtimesieg heute in Erding ist das Hinrundenspiel ausgebessert ...