von Christian Settele
Lesenswert (16)So jubelte Fin Bartels nach seinem sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen den FC Bayern. −Foto: dpa
So jubelte Fin Bartels nach seinem sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen den FC Bayern. −Foto: dpa
Für den am Mittwochabend gescheiterten Triple-Verteidiger ist das zwar äußerst bitter, aber wahr: Maßgeblichen Anteil am DFB-Pokal-K.o. des FC Bayern München in Kiel (wir berichteten) hatten einige Chiemgauer vom Traunmed Sport- und Rehazentrum, die zwei der Holstein-Helden nach gesundheitlichen Problemen "wieder in die Spur gebracht haben", wie es Geschäftsführer Martin Schadhauser nicht ohne Stolz formuliert.
Ausgerechnet der zweifache Torschütze und große Matchwinner Fin Bartels (33) und der Schütze des vorletzten Kieler Elfmeters, Niklas Hauptmann (24), wurden nämlich im Traunmed – mit den Standorten Traunreut und Trostberg – so richtig fit gemacht.
"Wenn du dir auf der Couch das Spiel anschaust und dann plötzlich merkst, dass du zu den entscheidenden Leuten auf dem Platz einen engen Bezug hast und ihnen entscheidend weiterhelfen konntest, ist das schon geil", betont Martin Schadhauser. Das größte Lob nehme jedoch nicht er selbst in Empfang, sondern gelte seiner Schwester Nicole Gramsl (Geschäftsführerin, Heilpraktikerin für Physiotherapie und Bewegungsanalystin) und dem Überseer Diplomsportwissenschaftler Thomas Bauer. "Die beiden haben mit Niklas und Fin Gangbild-Schulungen und Statikkorrekturen gemacht. Das war letztlich der Grundstein dafür, dass die jetzt wieder auf so einem Level spielen können. Gerade Fin war ja vorher ziemlich am Boden – ihm hat das Karriereende gedroht. Und Niklas ist beim 1. FC Köln nicht zum Zug gekommen", erklärt Schadhauser.
Nicole Gramsl mit dem ehemaligen Bremen-Profi Philipp Bargfrede (links) und dem Kieler Matchwinner Fin Bartels.
Nicole Gramsl mit dem ehemaligen Bremen-Profi Philipp Bargfrede (links) und dem Kieler Matchwinner Fin Bartels.
Da sich auch immer wieder Patienten des FC Bayern im Traunmed die Klinke in die Hand geben (Franz Beckenbauer, Jens Jeremies und Sportvorstand Hasan "Brazzo" Salihamidzic – alle auch Freunde der Familie – sind nur einige Beispiele; auch Boris Becker wurde oft fitgemacht), hat man bei den Schadhausers durchaus ein bisschen ein schlechtes Gewissen nach dem Kieler Sensations-Triumph. "Ja, beim ,Brazzo‘ habe ich mich natürlich gleich per WhatsApp entschuldigt. Wir haben Fin und Niklas ja nicht gesagt, dass sie die Bayern rausschießen sollen – so war das definitiv nicht gemeint."
Martin Schadhauser (rechts) mit Niklas Hauptmann.
Martin Schadhauser (rechts) mit Niklas Hauptmann.
Wie der Kontakt zum Kieler Duo zustande kam, lesen Sie in der Samstagsausgabe der Heimatzeitung (Online-Kiosk).
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Bayern München |
30 |
85:38 |
71 |
2. |
Leipzig |
30 |
53:25 |
61 |
3. |
Frankfurt |
30 |
61:44 |
56 |
4. |
Wolfsburg |
29 |
51:29 |
54 |
5. |
Dortmund |
29 |
62:42 |
49 |
6. |
Leverkusen |
30 |
48:34 |
47 |
7. |
Mönchengladbach |
29 |
52:43 |
43 |
8. |
Union Berlin |
29 |
44:35 |
43 |
9. |
Freiburg |
29 |
44:42 |
40 |
10. |
Stuttgart |
29 |
51:46 |
39 |
11. |
Augsburg |
30 |
29:44 |
33 |
12. |
Hoffenheim |
29 |
41:47 |
32 |
13. |
Bremen |
29 |
33:47 |
30 |
14. |
Bielefeld |
30 |
23:46 |
30 |
15. |
Mainz |
28 |
30:48 |
28 |
16. |
Hertha BSC Berlin |
28 |
34:48 |
26 |
17. |
Köln |
30 |
29:54 |
26 |
18. |
Schalke 04 |
30 |
18:76 |
13 |
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)