Logo Heimatsport
Logo Heimatsport
Logo Heimatsport
  • Startseite
  • Fußball
  • Eishockey
  • Sportmix
  • Sport weltweit
  • Fotos
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Startseite
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Raum Ingolstadt
  • Südostbayern
  • Fußball Profis
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • International
      • WM 2022
    • FC Bayern München
    • SSV Jahn Regensburg
    • FC Ingolstadt
    • TSV 1860 München
  • Fußball Verbandsebene
    • Regionalliga Bayern
    • Bayernliga Nord
    • Bayernliga Süd
    • Landesliga Mitte
    • Landesliga Nordost
    • Landesliga Südost
    • Landesliga Südwest
    • Bezirksliga Mittelfranken Süd
    • Bezirksliga Niederbayern Ost
    • Bezirksliga Niederbayern West
    • Bezirksliga Oberbayern Nord
    • Bezirksliga Oberbayern Ost
    • Bezirksliga Oberpfalz Nord
    • Bezirksliga Oberpfalz Süd
    • Bezirksliga Schwaben Süd
  • Fußball Kreise
    • Kreis Amberg/Weiden
    • Kreis Augsburg
    • Kreis Cham/Schwandorf
    • Kreis Donau/Isar
    • Kreis Inn/Salzach
    • Kreis Neumarkt/Jura
    • Kreis Niederbayern Ost
    • Kreis Niederbayern West
    • Kreis Regensburg
  • Eishockey
    • DEL
    • DEL 2
    • Oberliga Süd
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberpfalz
    • ERC Ingolstadt
    • Straubing Tigers
  • Sportmix
    • Sportmix Niederbayern
    • Sportmix Raum Ingolstadt
    • Sportmix Oberpfalz
    • Sportmix Südostbayern
    • Audi Motorsport
    • ESV Regensburg
    • Ingolstadt Dukes
    • Regensburg Legionäre
    • Triathlon & Ausdauersport
  • Sport weltweit
  • Fotos
    • Fotos Niederbayern
    • Fotos Oberpfalz
    • Fotos Raum Ingolstadt
    • Fotos Südostbayern
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Wetter
  1. Startseite
  2. Themen
  3. H
  4. Hochwasser
Passau/Deggendorf/Straubing
Liveticker: Inn geht nur zäh zurück - Entwarnung in Landshut

Während sich die Lage vielerorts allmählich beruhigt, stagniert das Hochwasserlevel in Passau. Mit einem Rückgang wird laut Prognose des ...

München
SPD beklagt unnötige Verzögerungen beim Hochwasserschutz

Die Landtags-SPD wirft der Staatsregierung unnötige Verzögerungen beim Hochwasserschutz an der Donau vor. Konkret kritisiert der SPD-Abgeordnete ...

Osterhofen
Minister Aiwanger kommt zum Polder-Gespräch

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hält sein Versprechen: Er kommt am Samstag, 13. April, nach Osterhofen, um über die umstrittene ...

Deggendorf
Das Gfrett mit dem Hammermühlbach

"Wir ziehen jedes Mal die A-Karte", sagt Gerlinde Leder. Zusammen mit ihrem Mann Robert und Alois Holzapfel, dessen Mutter Tilla hier schon lange ...

Ostbayern
Videos, Fotos, Berichte: Das waren die Hochwasser-Brennpunkte

Für die Feuerwehren in weiten Teilen Ostbayerns neigt sich ein anstrengendes Wochenende dem Ende. Vielerorts haben Starkregen und Schneeschmelze am ...

Passau/Viechtach/Deggendorf
Entwarnung nach dem Hochwasser: So ist die Lage in der Region

Nach dem Hochwasser und den Überschwemmungen, die am Samstag Einsatzkräfte in weiten Teilen Niederbayerns beschäftigt haben, gibt das ...

Deggendorf/Regensburg/Straubing
Polder-Streit wird immer heftiger: Bernreiter kritisiert Aiwanger scharf

Der Schlagabtausch in Sachen Donau-Polder geht weiter. Der Deggendorfer Landrat und Landkreistagspräsident Christian Bernreiter (CSU) begrüßte es ...

Passau/Deggendorf
"Großer Schmarrn": Bernreiter fordert Entschuldigung Aiwangers

Die Aussage von Christian Bernreiter (CSU) ist eindeutig: "Das ist ein großer Schmarrn." Der Landrat von Deggendorf, der auch bayerischer ...

München
Aiwanger (FW) verteidigt "Nein" zu Flutpoldern im Koalitionsvertrag

CSU und Freie Wähler haben im Koalitionsvertrag vereinbart, auf vor Ort umstrittene Flutpolder im Oberlauf der Donau zu verzichten - was am ...

München
Hochwasserschutz: Aiwanger wirft Landräten "Fake News" vor

Bayerns designierter Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Kritik von Kommunen wegen der Hochwasserschutzpläne der ...

Niederbayern
Koalitionsvertrag birgt Gefahr für niederbayerische Donauregion

Der Koalitionsvertrag, den CSU und Freie Wähler am Montag unterzeichnet haben, könnte für die niederbayerische Donauregion zu einem ...

Deggendorf/Rottal-Inn/Passau
Naturgefahren: Deggendorf hatte bundesweit die höchsten Schäden

Bei Naturkatastrophen hatten drei Landkreise aus der Region in den vergangenen 15 Jahren bundesweit finanziell die höchsten Schäden: Deggendorf, ...

Deggendorf
Flutopfer spenden für Hagelopfer

Mit einer Spende an Hagelopfer aus den Pfarreien Furth im Wald und Rimbach hat sich die Fischerdorfer Feuerwehr kürzlich für deren Hilfe bei der ...

Fischerdorf
Verändert: Fischerdorf fünf Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser

Als bei Deggendorf im Juni 2013 nach tagelangem Regen der Isardamm bricht, ist die Katastrophe nicht mehr zu verhindern: Der Ortsteil Fischerdorf ...

Südostbayern
Rund 120.000 Menschen entlang der Donau leben hochwassergefährdet

Die Jahrhundert- und Jahrtausend-Hochwasser der vergangenen Jahre haben deutlich gemacht: Das Leben an Flüssen ist auch heute noch gefährlich. ...

Themen:
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Y
  • Z
  • Ö
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen