Svenja Brunckhorst sieht Heimsieg
Olympiasiegerin zu Gast bei Zweitligist Wasserburg – 70:43 im Derby gegen München-Ost

08.10.2024 | Stand 08.10.2024, 14:08 Uhr |

Kate Hill (rechts/gegen Patricia Walz) bot im Oberbayern-Derby eine starke Leistung und machte 17 Punkte. − Fotos: Mühlhofer

Nach dem Pokalerfolg am Feiertag in Leimen (2. Runde) haben die Wasserburger Basketball-Damen am Sonntag auch den ersten Sieg in der laufenden Saison der 2. Bundesliga Süd landen können. Mit 70:43 gewannen die Innstädterinnen vor den Augen von Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst gegen den oberbayerischen Rivalen TSV München-Ost. Weiter geht’s nun am kommenden Samstag (12. Oktober) mit dem Bayern-Duell bei der DJK Don Bosco Bamberg.

Hier geht’s zu den Fotos aus der Badria-Halle

Vor dem Spiel gehörte die Aufmerksamkeit erst einmal Brunckhorst. Vor dem Rathaus wurde sie von Michael Kölbl, dem 1. Bürgermeister der Stadt Wasserburg, geehrt und erhielt ihren eigenen Platz – den Svenja-Brunckhorst-Court an der Realschule. Zudem durfte sie sich ins Goldene Buch der Stadt Wasserburg eintragen. Nach der Ehrung wurde „Svennie“ auch in der Badria-Halle ausgezeichnet – sie erhielt die Ehrenmitgliedschaft im TSV Wasserburg.

Zurück zum Spiel gegen „Ost“: Wie bereits am Donnerstag in Leimen dauerte es auch gegen die Landeshauptstädterinnen etwas, bis die Damen vom Inn ins Spiel fanden – so stand’s in der 4. Minute erst 5:2. Doch dann legte Wasserburge eine Schippe drauf und führte vier Minuten später bereits deutlich 19:5. Zum Ende des ersten Viertels hieß es 19:7. Auch im zweiten Abschnitt machten die Gastgeberinnen engagiert weiter. In der 14. Minute hatten sie sich einen 26:8-Vorsprung erarbeitet. Zur Halbzeit stand’s dann 32:15.

Kleiner Einbruch nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel folgte ein kleiner Einbruch, der München die Möglichkeit gab, wieder auf 27:35 (25. Minute) heranzukommen. Doch die Rot-Weißen fingen sich in der zweiten Hälfte des dritten Viertels wieder und schraubten den Vorsprung nach oben. Spielstand zum Viertelende: 43:29.

Der Schlussabschnitt gehörte nun ganz allein Wasserburg. Nach nur drei Minuten hatte man sich beim 53:32 einen 21-Punkte-Vorsprung erarbeitet – spätestens jetzt war klar, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Die Innstädterinnen behielten bis zum Ende souverän ihre Führung bei und gingen mit einem 70:43 über die Ziellinie.

Während der Begegnung wurden zudem die Paarungen für die nächste Runde im DBBL-Pokal ausgelost. Die Innstädterinnen empfangen in der 3. Runde im Dezember den amtierenden Deutschen Meister ALBA Berlin – definitiv ein Traumlos, auch wenn das Weiterkommen schwer bis unmöglich werden dürfte.

Maria Perner und Kate Hill mit jeweils 17 Punkten

Für Wasserburg spielten gegen München-Ost: Bente van Beers (7 Punkte, 8 Rebounds), Johanna Bielefeld (2 Punkte, 3 Rebounds), Kate Hill (17 Punkte, 8 Rebounds, 4 Steals), Lina Lieckfeld (12 Punkte, 12 Rebounds), Corvina Ober, Maria Perner (17 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists, 3 Steals), Alessia Pop, Manuela Scholzgart (6 Punkte) und Ira Weymar (9 Punkte, 7 Rebounds).

− ms