Von Alexander Nöbauer
Auch nach dem zweiten Auftritt stehen die American Footballer der Gendorf Crusaders in der Bayernliga Süd mit leeren Händen da. Ihr zweites Heimspiel gegen die Königsbrunn Ants aus der Nähe von Augsburg verlor die Truppe von Headcoach Raphael Schmidhammer mit 0:17 und ist damit als einzige der 18 Bayernliga-Mannschaften noch ohne jeglichen Punkt. Immerhin: Bereits am Sonntag können die Crusaders es besser machen, die Aufgabe wird allerdings nicht einfacher.
Vieles erinnerte anfangs an die 0:28-Pleite gegen die Erding Bulls zum Auftakt: Gendorf startet mit Ballbesitz, verliert jedoch durch eine Interception das Lederei. Doch Königsbrunn kann das Geschenk nicht in Zähler ummünzen, fumblet das Spielgerät an der 16-Yard-Linie der Gendorfer vielmehr und überlässt damit den Hausherren wieder den Ball. Die Crusaders schaffen zwar ein First Down, scheitern dann aber an der an diesem Tag bärenstarken Defense der Gäste. Mit einem 0:0 werden zum ersten Mal die Seiten gewechselt.
Doch diese Nullrunde hat nicht lange Bestand. Zwar stoppen die Gendorfer den Angriff der Ants an der 10-Yard-Linie, doch diese kicken ein Field Goal und gehen damit 3:0 in Führung. Zu einem erfolgreichen Gegenschlag kommt es aber nicht, da die Crusaders-Offensive einmal mehr kein Rezept findet, wie sie die starke gegnerische Abwehr überwinden kann. Vielmehr narren die Königsbrunner die Hausherren: Als alle nach drei Versuchen auf einen Punt der Ants spekulieren, packen diese 26 Yards vor der Gendorfer Endzone einen Trickspielzug aus und kommen so zum neuen First Down. Einige Kombinationen später stehen die bayerischen Schwaben in der Endzone und es heißt nach einem erfolgreichen Extrapunkt-Versuch 0:10. Mit diesem Ergebnis geht es auch in die Halbzeit.
Beim ersten Offense-Drive der „Ameisen“ nach Wiederbeginn setzt vor allem deren starkes Laufspiel den Gendorfern erneut zu. „Es gelang uns erneut nicht, sie von unserer Endzone fernzuhalten“, so Schmidhammer. Nach einem Touchdown samt verwandeltem Extrapunkt-Versuch steht es zu Beginn des dritten Quarters 0:17.
Hoffnung keimt bei den rund 350 Fans auf, als die Gäste nach einem schlechten Snap beim Punt-Versuch bis an die eigene Fünf-Yard-Linie zurückgedrängt werden. Doch selbst aus dieser kurzen Distanz gelingt es den Crusaders nicht, mit Pass- oder Laufspiel die ersten Punkte der Saison zu erzielen. Passend dazu: Ein ebenfalls schlechter Snap auf Seiten der Gendorfer macht sogar ein mögliches Field Goal im vierten Versuch zunichte.
In der Folge neutralisieren sich beide Mannschaften, rund um die jeweiligen Endzonen passiert nicht mehr viel. So steht im zweiten Spiel die zweite derbe Pleite für die so euphorisch in die Saison gegangenen Crusaders. Die nächste Möglichkeit auf einen Sieg hat das Schlusslicht bereits am Sonntag um 11 Uhr im Münchner Dantestadion bei der zweiten Mannschaft der Munich Cowboys, die ihren bislang einzigen Einsatz gegen Königsbrunn mit 34:14 gewonnen hat.