Wende im Schlussviertel
Landkreis-Krimi in Burghausen: Wacker Knights feiern 77:73-Erfolg gegen Neuötting

04.12.2024 | Stand 04.12.2024, 16:06 Uhr |

Die Wacker Knights um Topscorer Miki Dimitrievski (von links) schafften im Landkreis-Derby gegen den TSV Neuötting um David Eichmüller und Christopher Krammer im Schlussviertel die Wende und setzten sich mit 77:73 durch. − Foto: Zucker

Die Wacker Knights aus Burghausen haben sich nach zwei Niederlagen in Folge zurückgemeldet und im spannenden Nachbarschaftsduell gegen einen engagierten TSV Neuötting einen knappen 77:73-Erfolg errungen. Nach einer schwachen ersten Hälfte bewiesen die Salzachstädter dabei Moral und sicherten sich nicht nur wichtige Punkte in der Basketball-Bayernliga, sondern auch die Vorherrschaft im Landkreis.

Weitere Bilder des Derbys finden Sie hier

Die erste Halbzeit verlief alles andere als optimal für die Hausherren. Sie wirkten unkonzentriert in der Defensive und ermöglichten den Gästen einfache Punkte. Besonders der Neuöttinger Kapitän Christopher Krammer nutzte diese Schwäche aus und erwischte einen perfekten Start mit drei verwandelten Dreiern, einem Steal und einem Korbleger – und das innerhalb von drei Minuten. Bis zum Ende des Viertels, das mit 19:24 endete, war es ein offener Schlagabtausch. Kurz vor Ablauf des Durchgangs kam es beim Kampf um den Ball zu einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Burghausens Tarik Coralic und Henrik Urbanke, bei dem sich Letzterer beim Landen das Außenband so verletzte, dass er nicht mehr spielen konnte.

Nach der Verschnaufpause lief der TSV erneut heiß und startete mit einem 8:0-Lauf. Nach zwei verwandelten Freiwürfen durch Wackers Bojan Djurica erhöhten auf der anderen Seite Tobias Lechner und Harald Theil auf 36:21 aus Gästesicht, was die höchste Führung an diesem Abend war. Die Halbzeitsirene ertönte schließlich beim Stand von 37:49.

Burghauser kommen wie verwandelt aus der Kabine

Knights-Trainer Uwe David bewies in der Pause ein glückliches Händchen und motivierte sein Team zu einer bemerkenswerten Kehrtwende. Die Burghauser kamen wie verwandelt aus der Kabine zurück. Mit intensiver Verteidigung und kämpferischem Einsatz gelang es ihnen, den Rückstand kontinuierlich zu verkleinern. Zeitgleich unterliefen den Neuöttingern in dieser Phase viele nicht zu Ende gespielte Offensivaktionen und Ballverluste, die den Gastgeber Schritt für Schritt zurück in die Partie brachten. Knights-Aufbauspieler Miki Dimitrevski erzielte in diesem Abschnitt satte elf Zähler. Spielstand nach drei Vierteln: 59:61.

Im Schlussdurchgang war es zunächst ein Hin und Her. Durch den Treffer von Djurica übernahmen die Hausherren erstmals nach rund 30 Minuten wieder die Führung (64:63), mussten diese jedoch kurz darauf erneut an die Innstädter abgeben. Schließlich war es eine geschlossene Teamleistung, die die Burghauser wenige Minuten vor Schluss wieder in Front brachte. Mit kühlem Kopf sicherten sie sich den knappen Sieg. Beeindruckend war die moralische Stärke, nach einer schwachen ersten Hälfte das Spiel zu drehen und die Fans mit einem spannenden Finish zu begeistern

Knights nun Vierter, Neuötting auf dem 8. Platz

Mit diesem Erfolg kletterten die Knights auf den 4. Platz und positionieren sich damit in der oberen Hälfte der Liga. Bereits am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr wartet das nächste Highlight, wenn es zum Topspiel zum zweitplatzierten TSV Vaterstetten geht. Neuötting, das auf dem 8. Platz rangiert, ist einen Tag zuvor um 20 Uhr beim TSV Milbertshofen zu Gast.

Für Burghausen punkteten: Miki Dimitrievski (20/davon 2 Dreier), Marvin Herkenroth (16/2), Luis Berisha (15), Bojan Djurica (14/1) und Tarik Coralic (12/1). Für Neuötting waren erfolgreich: Christopher Krammer (26/6), Tobias Lechner (12), Laurens Urbanke (11/1), David Eichmüller (9), Andreas Hundsrucker (6/1), Harald Theil (6), Thomas O’Malley (2), und Henrik Urbanke (1).

− red