Wochenende insgesamt wenig erfreulich
Herren 75 der TeG Alzstadt rüsten zum Gipfeltreffen gegen Götting

11.06.2024 | Stand 11.06.2024, 11:50 Uhr |

Peter Schuster ist in der Herren 75-Mannschaft der TeG Alzstadt in der Landesliga 1 noch unbesiegt, feierte einen Einzel- und zwei Doppelsiege. Am Donnerstag, 13. Juni, steigt das Gipfeltreffen gegen die DJK Götting in Trostberg. − Foto: Kas

Das erste Spielwochenende nach der Pfingstpause brachte für die TeG Alzstadt wenig Erfreuliches. Nur die älteste und gleichzeitig am höchsten spielende Mannschaft, die der Herren 75 in der Landesliga 1, ist weiter auf Erfolgskurs und landete ihren zweiten Saisonsieg. Am Donnerstag (13. Juni) kommt es um 10 Uhr in Trostberg auf der Anlage am Freizeitzentrum zum Gipfeltreffen zwischen der TeG und der DJK Götting. Beide weisen allein noch eine weiße Weste mit jeweils 4:0 Punkten auf.

So bleiben die Herren 75 nach wie vor das Aushängeschild der TeG. Die Mannschaft feierte in Runde zwei beim TSV Neubiberg-Ottobrunn ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel und das in der Landesliga 1. Nach den Einzeln hieß es 2:2. An eins kämpfte Kapitän Andi Denkoff verbissen, schaffte ein 6:6, verzichtete dann aber auf den Tiebreak und eine Fortführung des Matches, um seinen Doppeleinsatz nicht zu gefährden. Eine absolut richtige Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte! Die TeG-Siege machten Holger Seidel an zwei und Günther Laufer an vier mit glatten Zweisatz-Erfolgen perfekt. Danach gingen beide Doppel an die Gäste. Der wieder erholte Denkoff und Peter Schuster gewannen im Einser glatt 6:1, 6:1, Seidel und Klaus Seifert siegten im Zweiter mit 10:7 im Match-Tiebreak. Das Team ist für den Spitzenkampf gerüstet!

Günter Samaga mit Achillessehnenriss

Die Herren 60 erlebten in der Landesliga 2 im Heimspiel gegen den TC Oberaudorf ein Drama. Im Spitzeneinzel erlitt Günter Samaga gleich im ersten Aufschlagspiel einen Achillessehnenriss, als er zu einem Stoppball des Gegners startete. Er wurde in Trostberg bereits operiert. Der Ausfall des Kapitäns schmerzt das Team natürlich enorm. Samaga konnte von seinen letzten 15 Einzelspielen immerhin 13 gewinnen – eine überragende Bilanz! Beim 1:8 gab es nur einen Sieg und dafür sorgte der konstanteste TeG-ler, Peter Ponn. Es war sein dritter glatter Zweisatz-Erfolg im dritten Spiel – dieses Mal auf Position fünf mit 6:0, 6:1. Am Samstag geht es nach Riemerling. Die TeG reist ohne vier Stammspieler – davon drei verletzt – an.

Die Herren 40 hatten in der Südliga 2 ihren dritten Einsatz am Samstag in Burghausen beim souveränen Spitzenreiter. Das Wacker-Team marschiert schnurstracks Richtung Südliga 1 und ließ sich auch von der TeG nicht stoppen. Wie gegen Traunreut und Mühldorf hieß es am Ende 9:0, nur Wasserburg hatte beim 3:6 etwas mithalten können. Für die TeG gab es überhaupt nur einen Satzgewinn. Dafür sorgte an Position sechs Robert Seifert, der sich nach 2:6 und 7:6 erst im Match-Tiebreak geschlagen geben musste. Alle anderen Partien endeten mit Burghauser Zweisatz-Erfolgen, wobei Rainer Grafetstetter an eins gegen „Altmeister“ Alfons Aigner noch den größten Widerstand leistete und 2:6, 5:7 unterlag. Auch die Doppel waren dann eine klare Angelegenheit für die Burghauser, bei denen Hans-Jörg Krey, der frühere Bundesliga-Manager, im Einzel an vier aufschlug. Weiter geht es am Samstag in Trostberg gegen Mühldorf. Ihren ersten Einsatz nach der Pfingstpause haben die Herren 30 am kommenden Samstag. Es ist erst der zweite und es steht in Altenmarkt ein Heimspiel gegen Hirten an.

Spannung bei den Herren in der Südliga 4

Spannend war es bei den Herren in der Südliga 4. Im Heimspiel in Altenmarkt gegen Vachendorf hieß es nach den Einzeln 3:3. Für die TeG siegten an eins Maximilian Muck glatt in zwei Sätzen, ebenso Manuel Ober an zwei und Florian Seehuber an vier. So mussten die Doppel entscheiden, aber es reichte nur für einen TeG-Erfolg dank Muck/Ober im Einser-Doppel mit 7:6, 6:3. Es war die dritte Niederlage im dritten Spiel, weshalb man sich am Tabellenende der Siebener-Liga wiederfindet. Nächstes Match ist am 23. Juni gegen den TuS Traunreut. Das zweite TeG-Herren-Team, das stets in Tacherting spielt, hatte in der gleichen Spielklasse frei, greift wieder am Sonntag gegen Engelsberg an.

Die Damen I spielen nach der Pfingstpause am Sonntag, 16. Juni, wieder und sind beim TSV Fridolfing zu Gast, der, wie die TeG-lerinnen, auch noch auf den ersten Saisonsieg in der Südliga 2 wartet. Gleiches gilt für die Damen II, die in der Südliga 5 in Altenmarkt den ASV Rott empfangen hätten, der jedoch sein Team zurückgezogen hat. So geht es erst am 23. Juni mit einem Heimspiel in Altenmarkt gegen die TeG Wasserburg-Reitmehring weiter.

Die Bambini der TeG hatten ihren ersten Einsatz nach Pfingsten in Schnaitsee, mussten hier aber bei der 0:6-Niederlage die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Am Samstagvormittag gibt es das Heimspiel in Altenmarkt gegen Obing. Die jüngste TeG-Mannschaft, die U9, greift am Freitag (14. Juni) nach der Pfingstpause in Seeon wieder an.

− kk