500 Besucher und ein Rekord
Emilia Flatscher und Xaver Holzinger gewinnen Angerer Kinder-Waldlaufmeisterschaft

05.07.2024 | Stand 05.07.2024, 14:43 Uhr |

Siegerinnen mit Maskottchen „Bunny“ (von links): Die gesamtbeste Emilia Flatscher, Clubmeisterin, und Laura Klinger, Zwergerl-Siegerin Mathilda Mühlbauer (Startnummer 170) und Katharina Prambs (155). − Foto: bit

Eine einzigartige Atmosphäre, begleitet von Bilderbuchwetter, umrahmte einmal mehr die beliebte Kinder-Waldlaufmeisterschaft des Sport-Clubs Anger am gemeindeeigenen Waldstadion. Die 190 kleinen und schon etwas größeren Läufer zeigten teils bereits erstaunliche Leistungen. Wie gewohnt gab’s erneut ein paar Tränen bei all jenen, die das Ziel nicht erreichten oder nicht ganz vorn lagen – diese waren aber rasch getrocknet, gab es doch für alle süße Belohnungen.

Emilia Flatscher (Jahrgang 2010) vom SC Anger verteidigte vor den vielen Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden – rund 500 (!) Besucher versammelten sich am Sportplatz – in 3:45 Minuten ihren 2023-Titel bei den Mädchen. Der Beste der Buben war erneut Xaver Holzinger (2012), der mit Veranstaltungsbestzeit überzeugte: 3:35 Minuten über die drei Stadionrunden, also 1140 Meter – im vergangenen Jahr benötigte er noch 3:41 Minuten. Als SCA-Clubmeister ließ sich der Schüler-B-Zweite Johannes Nepomuk Pickl (3:53) feiern.

TSV Berchtesgaden mit 25 Kindern stark vertreten

Der TSV Berchtesgaden lief mit 25 Kindern dem sonst neben Gastgeber SC Anger (70) mit am stärksten vertretenen SC Ainring (24) zum zweiten Mal hauchdünn den Rang ab. Vom SV Surberg um Coach Florian Holzinger waren immerhin noch 19 Kinder mit dabei. Einige weiter angereiste Gäste kamen ebenfalls ins Berchtesgadener Land, beispielsweise vom SV Unterwössen, TSV Palling, Ski-Club Nußdorf, TSV Ebersberg oder vom Turnerbund München. Mit 29 Startern war die Schüler-D-Kategorie die quantitativ am stärksten besetzte.

Die Moderation hatte Angers Leichtathletik-Abteilungsleiter Wolfgang Klinger übernommen, als Starter fungierte Herbert Steinmaßl jun., die Zeitnahme lag einmal mehr in den bewährten Händen von Sebstian Kimmeringer und Franz Baum. Doris Höllige kümmerte sich mit ihrer Familie federführend ums wiederum schmackhafte Catering. Bei wie 2023 über 30 Grad im Schatten kam Daniel Wimmer im Maskottchen „Bunny“-Kostüm ordentlich ins Schwitzen, im Anschluss lief er bei der vereinsinternen SCA-Meisterschaft um den Höglwörther See nur zehn Sekunden hinter dem Sieger als Zweiter ins Ziel. Bei Dauerstarter Sebastian Koch (Down-Syndrom), der den Lauf Jahr für Jahr besucht, ist „Bunny“ besonders beliebt – der SCA nimmt das Thema Inklusion gerne auf.

Anmeldetrio meistert Ansturm

Den enormen Ansturm meisterte das top eingespielte Anmeldetrio Maria Koch-Ortner, Susi Schlosser und Sissi Angerer. Die seit 15 Jahren hauptverantwortliche Organisatorin Koch-Klinger führte in gewohnter Manier die Siegerehrung durch und bedankte sich parallel bei ihrem „unschlagbaren Helferteam“. Jedes Kind bekam neben einer Medaille und einer Urkunde ein Getränk, eine Würstelsemmel und einen Sachpreis – ermöglicht durch regionale Sponsoren und Unterstützer.

− bit