Nitzinger und Shaulskii ganz vorn
Ehrung der Besten im EuRegio-Zwei-Länder-Laufcup – 1400 Läufer dabei

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 17:32 Uhr |

Die Siegerehrung nach dem Finale des EuRegio-Zwei-Länder-Laufcups mit dem SCA-Vorsitzenden Olaf Tanner (von links), der Schülerklassen-Siegerin Magdalena Irlinger (SG Schönau), Gesamtsieger Dimitrii Shaulskii, Gesamtsiegerin Johanna Nitzinger (SC Ainring), Schülerklassen-Gewinner Georg Eicher (SC Weißbach) sowie Laufcup-Mit-Organisator Wolfgang Fischer vom USK Hof. − Foto: Schweiger

Im Rahmen des Ainringer Crosslaufs ist das Finale des 15. EuRegio-Zwei-Länder-Laufcups über die Bühne gegangen – gefördert durch die EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein. Im Anschluss wurden die Sieger im „Haus der Kultur“ geehrt.

Als Organisatoren der Serie agierten Olaf Tanner, Vorsitzender des SC Ainring, sowie Wolfgang Fischer vom USK Hof im Salzburger Land. Neun Bewerbe umfasste der Laufcup in diesem Jahr: Beginnend mit dem heuer neu im Programm befindlichen 10. Weißbacher Crosslauf im Juni sowie dem 45. Högl-Berglauf und dem 25. Hofer Trail-Lauffestival im gleichen Monat. Nach einer Pause im Juli ging’s mit dem 30. Walser Dorflauf sowie dem 18. Glasenbachklamm-Lauf im September weiter. Im Oktober kam der Ramsauer Dorflauf (seit zwei Jahren Bestandteil der Serie) und der 14. Tachinger See-Lauf dazu. Zwei Wochen vor dem Finale beim Ainringer Crosslauf fand der 37. Alzauenlauf im November statt.

Die fünf besten Zeiten einer Athletin oder eines Athleten flossen in die Gesamtwertung ein. Wer also mehr als fünf Bewerbe bestritt, konnte die „schlechtesten“ Zeiten streichen lassen. Die Teilnahme an bereits einem der neun Bewerbe reichte, um es auf die Ergebnisliste des Laufcups zu schaffen. Insgesamt wurden 2024 knapp 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt. Gerade die Bewerbe in Weißbach und in der Ramsau erfuhren reichlich Zulauf in den jüngeren Altersgruppen.

„Persönliche Verbindung der Organisatoren“

„Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördert die persönliche Verbindung der Organisatoren aller beteiligten Läufe“, lobte Olaf Tanner im Rahmen der Siegerehrung die Arbeit aller Beteiligten. Neben Pokalen erhielten die Gesamtsieger jeweils ein paar Laufschuhe und die Besten der Schülerklassen je einen Geschenkkorb. Als Champions der erwachsenen Hauptklassen ließen sich Johanna Nitzinger (SC Ainring) und Dimitrii Shaulskii feiern.

− bit