Befreiungsschlag für den TVA: Die Altöttinger Handballer haben nach vier Niederlagen in Folge gegen die Eintracht Dachau-Karlsfeld einen 29:17-Erfolg eingefahren. Es war der erste Saison-Heimsieg in der Bezirksoberliga, der den Wallfahrtsstädtern etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.
Weitere Bilder der Begegnung gibt’s hier
Da Gastgeber-Trainerin Katrin Noserke zeitlich verhindert war, übernahmen die langzeitverletzten Spieler Michael Oberauer und Simon Antwerpen die Regie an der Seitenlinie. Personaltechnisch konnten die Altöttinger, mit Ausnahme des angeschlagenen Routiniers Stefan Baaken, wieder aus dem Vollen schöpfen. In der Defensive konnte der TVA-Abwehrverbund die Gäste durch konsequentes Verschieben und Festmachen regelmäßig in die Ideenlosigkeit und notgedrungene Würfe treiben, wodurch der erste Gegentreffer erst in der 10. Minute fiel.
Auch der Angriff lief bei den Hausherren weitgehend rund: Durch Kreuzungen und Auslösehandlungen konnte man insbesondere im Rückraum beachtliche Lücken in die 6:0-Defensivformation der Eintracht reißen, wodurch man regelmäßig zum Torerfolg kam. In einer 5:0-Serie über Linksaußen Patrick Malz sowie über die Halbspieler Felix Zepf, Johannes Resch und Lukas Zwislsperger schaffte der TVA direkt ein Polster, das im Verlauf nicht mehr kleiner wurde (5:1/10.).
Die Wallfahrtsstädter ruhten sich auf der guten ersten Phase nicht aus, im Gegenteil: Während Keeper Dominik Starflinger mit über 40 Prozent gehaltenen Bällen den Kasten verriegelte, spielte sich auch die Offensive in einen Rausch, sodass man den Vorsprung weiter ausbaute (13:3/21.). Nachdem Rückraum-Shooter Christoph Baaken das Spielgerät im Kasten versenkte, trug sich in Unterzahl auch Rechtsaußen Johannes Karl in die Torschützenliste ein und markierte das 17:6 (27.), ehe die Gäste den 17:7-Halbzeitstand markierten.
Altötting lässt auch im zweiten Durchgang nicht nach
Im zweiten Durchgang ließ Altötting nicht nach. Über Rechtsaußen Martin Taubeneder und durch ein Doppelpack von Topscorer Resch verteidigte der TVA den Vorsprung erfolgreich (20:12/38.). Im Anschluss zogen die Wallfahrtsstädter nochmal das Tempo an: Während sie die Eintracht erneut über zehn Minuten ohne Torerfolg ließen, klingelte es mit einer 5:0-Serie von Zwislsperger, Resch, Zepf und Stefan Baaken im Kasten. Im letzten Viertel hielten die Hausherren das deutliche Polster von zwölf Toren aufrecht und präsentierten sich dem Publikum über 60 Minuten als beherzt und konzentriert agierende Mannschaft, was man in der bisherigen Hinrunde zu oft vermissen ließ.
Nach dem Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht können die Wallfahrtsstädter mit Blick auf die Tabelle (8. Platz, 7:15 Punkte) zwar kurz durchatmen, doch der Abstiegskampf ist nach wie vor nicht beendet. Bereits am kommenden Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr, steht die nächste wichtige Partie an, wenn der bislang punktlose Aufsteiger TSV Schleißheim in die Kreisstadt kommt. Für den TVA trafen Johannes Resch (7/davon 1 Siebenmeter), Patrick Malz (6/1), Lukas Zwislsperger, Christoph Baaken, Felix Zepf (je 3), Stefan Baaken, Johannes Karl (je 2) und Martin Taubeneder, Simon Karl, Felix Halmsteiner (je 1).
− ds