Zuvor bei den Kufstein Towers
Chiemgau Baskets verstärken sich mit Köppl – Nächste Partie beim FCB III

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 14:56 Uhr |

Trainer Aaron Mitchell (links) und Abteilungsleiter Franz Buchenrieder (rechts) begrüßen in Florian Köppl einen erfahrenen Spieler bei den Chiemgau Baskets. − Foto: Verein

Kurz vor dem letzten Spiel des Kalenderjahres haben sich die Chiemgau Baskets mit Florian Köppl verstärkt. Der erfahrene 2-Meter-Mann wechselt mit sofortiger Wirkung aus der 2. Bundesliga Österreichs von den Kufstein Towers zum TV Traunstein. Der Neuzugang ist bereits am Freitag, 13. Dezember, 20.30 Uhr, beim Gastspiel der 2. Regionalliga Süd an der Säbener Straße im Duell mit dem FC Bayern München III spielberechtigt.

„Flo ist ein aufregender Spieler, den ich sehr gerne in unsere Familie aufnehme“, freut sich Baskets-Headcoach Aaron Mitchell. „Er bringt die Erfahrung, Motivation und Führungskraft mit, die wir dringend brauchen.“ Köppl, der vor allem auf der Position des Power Forward eingesetzt wird, war in den vergangenen zwei Spielzeiten Kapitän der Kufsteiner. Er begann seine Karriere bei ratiopharm Ulm, für die er zunächst im Nachwuchsprogramm in der JBBL und NBBL sowie später bei den Herren im Regionalliga- und Pro-B-Team startete. Es folgten mehrere Stationen in den 1. Regionalligen Südost und Südwest sowie ein Engagement beim Pro-A-Club Kirchheim Knights. Vom ProB-Verein SC College Wizards Karlsruhe zog es ihn 2023 nach Kufstein.

Wechsel aus mehreren Gründen

„Der Wechsel zu den Chiemgau Baskets hat für mich mehrere Gründe“, sagte der 30-Jährige. „Ich habe bisher nur Gutes von dem Projekt gehört. Im Sommer konnte ich mich persönlich davon überzeugen, wie professionell und mit welcher Ambition hier tagtäglich gearbeitet wird.“ In der laufenden Saison habe er dann bemerkt, dass er sich nach einer neuen sportlichen Herausforderung sehne. „Diese wird mir bei den Chiemgau Baskets mit einem tollen Gesamtkonzept geboten.“

Seine Zeit bei den Kufstein Towers sei eine der schönsten und spannendsten seiner Laufbahn gewesen, fügte Köppl hinzu. „Ich bin der Organisation, meinen Teamkameraden und den tollen Fans in Kufstein unglaublich dankbar. Nun liegt mein Fokus aber voll und ganz bei den Chiemgau Baskets.“ Die Mannschaft habe eine enorme Qualität, einen guten Mix aus Erfahrung und Talent sowie in Aaron Mitchell einen Trainer, der sich durch seine beeindruckende sportliche Laufbahn als Profi sehr gut in die Lage seiner Spieler hineinversetzen könne. „Das ist für mich eine Ausgangslage, die ganz klar den Aufstieg als mittelfristiges Ziel hat“, so Köppl. „Ich möchte meine Qualitäten in eine bereits gut funktionierende Mannschaft einbringen und sie mit meiner Erfahrung ergänzen, so dass wir attraktiven Teambasketball spielen und gemeinsame Erfolge feiern können.“ Er freue sich vor allem auf die Heimspiele vor einer tollen Kulisse mit lautstarken Fans in der AKG-Sportarena. „Zudem möchte ich im Verein etwas bewegen und dazu beitragen, dass die Chiemgau Baskets ihren bisherigen Weg weiter ambitioniert vorangehen und ihre Ziele erreichen.“

Nach der Partie Winterpause bis 18. Januar

Seinen ersten Einsatz hat Köppl nun im Duell in München. Der FCB III ist zwar Tabellenletzter, jedoch nie zu unterschätzen, wie der Sieg beim MTSV Schwabing II am vergangenen Wochenende beweist. Auf dieses Spiel folgt nach der Winterpause am 18. Januar das Derby gegen den SB DJK Rosenheim, in dem sich die Traunsteiner für die Hinspielniederlage revanchieren wollen.

− sri