
Langbahn-Weltmeister: Martin Smolinki. − Foto: imago images
Martin Smolinki aus Olching hat vor rund 4500 Zuschauern im Mühldorfer Rennbahn-Stadion einen Traumtag erwischt und sich überlegen den WM-Titel auf der Langbahn geholt.
Der Engländer Chris Harris, vor dem Start auf der 1000-Meter-Bahn noch WM-Führender mit 89 Punkten, erlebte das pure Gegenteil und konnte sich in Mühldorf nicht für den Endlauf qualifizieren. Er musste den WM-Titel in Mühldorf nach einer mehr als durchwachsenen Leistung nach dem „Last-Chance-Heat“ begraben. Er konnte sich als Dritter dieses Rennens nicht für den Endlauf qualifizieren.
Smolinski, mit 87 Punkten auf dem 2. Platz der aktuellen WM-Qualifikation, zog unbeeindruckt in den Endlauf ein und holte in diesem Rennen Rang 2, der für den WM-Titel reichte. Der Olchinger war quasi als Lokalmatador am Inn unterwegs. Fazit: Die 4500 Fans sahen einen spannenden Renntag, der Langbahnsport allererster Sahne bot.
WM-Endstand: 1. Martin Smolinski (Olching), 2. Chris Harris (Großbritannien), 3. Kenneth Kruse Hansen (Dänemark).
− red