Nach Insolvenzantrag
Sogar die Gäste-Fans beteiligen sich: Wie Straubing um seine Volleyball-Zukunft kämpft

29.01.2023 | Stand 17.09.2023, 4:25 Uhr |

Solidarität auch von den Gäste-Fans:Die Stuttgarter Volleyball-Fans setzten ein Zeichen für Bundesliga-Volleyball in Straubing. −Fotos: Schindler

Sie wollten ein Zeichen senden: Volleyball in Straubing lebt. Nur zwei Tage nachdem bekannt wurde, dass der Bundesligist Nawaro Straubing Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, ist das Team am Samstagabend in eigener Halle zur Partie gegen Tabellenführer Stuttgart angetreten. Trotz einer deutlichen 0:3(16:25, 13:25, 20:25)-Niederlage war es ein Abend der Statements für den Bundesliga-Standort Straubing.

Wie der Verein in seinem Spielbericht schreibt, haben auch die rund 40 mitgereisten Gäste-Fans ihren Teil dazu beigetragen. Schon vor dem Spiel bekundeten sie mit Plakaten ihre Solidarität mit Gastgebern, minutenlang schallten „Straubing, Straubing“-Rufe durch die Halle.



Und auch sportlich setzte Nawaro ein Statement, war gegen übermächtige Stuttgarterinnen zwar letztlich chancenlos, bewies aber seine Bundesliga-Tauglichkeit. Den Außenseiterinnen gelang es immer wieder, lange Ballwechsel zu erzwingen. Gerade im dritten Satz entwickelte sich vor 812 Zsuchauern ein Spiel auf Augenhöhe, das Straubing bis zum 17:18 völlig offen halten konnte. Dass das Spiel wenige Minuten später dennoch an die Stuttgarterinnen ging, war am Ende beinahe Nebensache.

Stuttgarts Coach Tore Aleksandersen sagte: „Jetzt ist es wichtig, dass alle hier im Verein in Straubing zusammenstehen und gemeinsam diese schwere Situation meistern. Ich hoffe, dass wir auch im kommenden Jahr wieder hier spielen können.“ Nawaros neuer Chefcoach Bernhard Prem, der nach dem Insolvenzantrag vom ausgeschiedenen Lukasz Przybylak übernommen hatte, berichtete von einer schwierigen Woche. Reguläres Training sei nicht möglich gewesen. „Deshalb hab ich gesagt, jede solle sich zeigen und ihr bestes Volleyball präsentieren. Genau das haben die Mädels getan und einen tollen Volleyball gezeigt.“ Es sei ein hoch emotionaler Abend gewesen.

Rote Raben unterliegen Schwerin mit 0:3

Ebenfalls leer sind die Roten Raben Vilsbiburg ausgegangen. Sie verloren beim Bundesliga-Dritten Schwerin mit 0:3 (17:25, 21:25, 21:25). Vilsbiburg rangiert nun auf Platz 8, Straubing ist Elfter und damit Vorletzter.