Legionäre erwartet hitziges Derby
Zwischen Regensburg und München-Haar ging es zuletzt oft zur Sache

18.07.2024 | Stand 18.07.2024, 19:15 Uhr |
Matthias Ondracek

Einer der Matchwinner: Alexander Schmidt (weißes Trikot) hatte gegen Brno einen bärenstarken Tag. Foto: Brüssel

Die Guggenberger Legionäre liegen derzeit voll auf Kurs. Sowohl in der Liga als auch im Europapokal stehen die Regensburger Baseballer an der Tabellenspitze. Mit 7:1 besiegten die Oberpfälzer am Mittwoch den tschechischen Rekordmeister Draci Brno in der Armin-Wolf-Arena.

Nach vier von sechs Partien im European Champions Cup weisen die Schwabelweiser wie die Heidenheim Heideköpfe eine Bilanz von 3:1-Siegen auf. In der 1. Baseball-Bundesliga Süd grüßt der Deutschlandpokalsieger der Vorsaison mit 20 Siegen und sechs Niederlagen von ganz oben. Ein Erfolg fehlt dem Team von Trainer Martin Helmig, um die inoffizielle Südmeisterschaft und damit den Heimvorteil für die ersten beiden Playoff-Runden zu fixieren. Diesen wollen die Legionäre am Wochenende einfahren. Am Freitag (19 Uhr) und am Samstag (14 Uhr) gastieren die München-Haar Disciples zum bayerischen Derby an der Donau.

Konfrontationen am Spielfeld

Ein hitziges Duell ist vorprogrammiert, wenn die beiden Rivalen zum dritten Mal in dieser Saison aufeinandertreffen. Sowohl in den Heimspielen Anfang Mai als auch beim Auswärtsauftritt in München Mitte Juni kam es zu Konfrontationen der beiden Teams auf dem Spielfeld.

Auch wenn Legionäre-Coach Helmig die Sache in der Nachbetrachtung nicht allzu hoch bewerten wollte, so darf man sich sicherlich auf eine angespannte Stimmung mit ordentlichem Derby-Charakter einstellen. „In der Vergangenheit gab es so etwas nicht, aber so wird es nun wohl wirklich zu einem richtigen Derby“, sagt das Regensburger Urgestein Matt Vance. Für den dienstältesten Legionär sind die Partien gegen Haar nicht nur aufgrund der neu entfachten Rivalität etwas Besonderes. Der US-Amerikaner, der seit 2009 das Trikot des fünfmaligen Meisters trägt, wird nach dieser Saison seine Spielerkarriere beenden. „Es werden meine letzten Heimspiele in der Regular Season sein“, kündigt Vance an.

Sein Team geht indes mit viel Schwung in die Duelle mit den Disciples. Am Mittwoch präsentierten sich die Oberpfälzer gegen den tschechischen Traditionsklub Draci Brno bärenstark. Pitcher Kieran Lovegrove ließ den 24-maligen Meister, gegen den die Regensburger im Hinspiel in Tschechien noch mit 0:2 unterlegen waren, überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. In sieben Innings ließ der Südafrikaner nur fünf Hits sowie einen Run zu. Mit acht Strikeouts gegenüber zwei Walks unterstrich der Ex-Profi seine Qualitäten.

Schmidt nd Patrice glänzen

Neben Lovegrove glänzte auch die Offensive der Regensburger. Allen voran Alexander Schmidt und Daniel Patrice zogen den „Drachen“ aus Brünn den Zahn. Shortstop Schmidt eröffnete die Partie direkt mit einem Triple und steuerte den ersten von zwei Runs im Auftaktinning bei. Im zweiten Durchgang erhöhte der Nationalspieler mit einem weiten Homerun über den Leftfield-Zaun auf 3:0. Insgesamt brachte es Schmidt auf drei Hits. Dabei verfehlte der 25-Jährige einen Cycle (Single, Double, Triple und Homerun in einem Spiel) nur knapp.

Noch einen drauf setzte Daniel Patrice. Der französische Nationalspieler entschied mit einem Grand-Slam-Homerun im siebten Durchgang die Begegnung – insgesamt also beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Derby-Wochenende.