Auch Elias van Garßen bleibt
Überraschender Glücksgriff: US-Grieche Antonio Torres ist der Anker im Spiel der Legionäre

26.12.2024 | Stand 26.12.2024, 15:49 Uhr |
Matthias Ondracek

Die Guggenberger Legionäre haben weitere Stellschrauben im Kader für die neue Saison festgezogen. Nach der Besetzung des Middle Infields herrscht nun auch auf der wichtigen Position des Catchers Klarheit. Mit Antonio Torres kehrt der Glücksgriff der vergangenen Spielzeit zurück an die Donau.

Der US-Amerikaner mit griechischem Pass wurde zuletzt zum besten Schlagmann der Südliga gekürt. Der neue Trainer Matt Vance wird auch 2025 auf den Leistungsträger zurückgreifen können. Außerdem gaben die Regensburger die Verlängerung mit Nationalspieler Elias von Garßen bekannt, der sich die Aufgabe hinter der Homeplate weiter mit Torres teilt.

„Tony bringt eine hohe Energie und Leidenschaft für das Spiel mit, die ich von meinen Spielern sehen möchte. Diese Art von Energie ist ansteckend. Ich freue mich sehr, Tony nächstes Jahr wieder bei uns zu haben. Er wird erneut ein Anker in der Mitte unserer Line Up sein“, erklärte Legionäre-Coach Vance nach der erfolgreichen Weiterbeschäftigung des griechischen Nationalspielers.

Start mit Paukenschlag

Torres schlug 2024 bei den Oberpfälzern voll ein. Gleich bei seinem ersten Auftritt zur Saisoneröffnung im Topspiel bei den Heidenheim Heideköpfen fuhr der 27-Jährige vier Hits ein. Für Torres war es der Anfang einer traumhaften Debütsaison im deutschen Baseball-Oberhaus. Der Kalifornier beendete die Spielzeit mit einem herausragenden Schlagdurchschnitt von .462. Seine sechs Homeruns waren teamintern die meisten, zusammen mit Terrell Joyce.

Dass sich ausgerechnet Torres unter all den Neu-Verpflichtungen als der Coup herausstellen würde, war durchaus eine Überraschung.Zwar machte der US-Grieche bei den letzten beiden Herren-Europameisterschaften im „Hellas“-Trikot auf sich aufmerksam, in Deutschland lief der Offensivspezialist zuvor aber lediglich in der 2. Bundesliga für die Bad Homburg Hornets auf (2021).

„Regensburg ist eine tolle Stadt und ich wurde bei den Legionären super aufgenommen. Es macht unglaublichen Spaß. Jeder hier spielt, um zu gewinnen. Das ist in den USA oft anders, wenn die Spieler nur versuchen, sich selbst gut darzustellen“, erklärte Torres im Laufe der Saison. Sein künftiger Trainer Vance sagt über seinen Ex-Mitspieler: „Vergangenes Jahr erinnerte mich Tony sehr an mich selbst in meinem ersten Jahr in Regensburg. Er liebte es, Teil der Legionäre zu sein, weil er die Erfahrung des europäischen Baseballs machen und für die Legionäre-Familie spielen konnte, die ihn mit offenen Armen aufnahm.“

Wie Yin und Yang

Vance plant mit Torres nicht nur als Catcher neben von Garßen. „Er gibt uns Optionen. Vergangenes Jahr hat er gezeigt, dass er ein talentierter Catcher mit einem großartigen Arm ist, aber auch im Outfield spielen kann“, verrät der Neu-Coach seine Pläne. Mit Nationalspieler von Garßen und Torres verfügen die Schwabelweiser über das vielleicht beste Catcher-Duo des Landes. „Tony und Eli sind wie das Yin und Yang unseres Teams“, beschreibt Vance auf der Vereinshomepage und führt aus: „Auf dem Spielfeld sind sie energetisch gesehen fast komplett gegensätzlich, aber genau deshalb sind sie das perfekte Paar, um mit unserem Pitching Staff umzugehen.“