Nächste Heimniederlage
Trotz sehr gutem Start: Chams Basketballer verlieren gegen Amberg – Nun gehts zum Tabellenführer

09.12.2024 | Stand 09.12.2024, 17:11 Uhr |

Nach einem guten Saisonstart straucheln die Luchse (rot) aktuell ein wenig. Foto: Brüssel

Eigentlich wollten die Basketballer des ASV Cham in der Bezirksoberliga in die Erfolgsspur zurückkehren, stattdessen mussten sie gegen den TV Amberg-Sulzbach mit 64:71 die zweite Heinniederlage in Folge einstecken.

Auch wenn ASV-Headcoach Vidoje Lukovic kurzfristig krankheitsbedingt auf Samuel Wiedemann verzichten musste, erwischte sein Team einen sehr guten Start. Fünf Dreipunktewürfe von vier verschiedenen Spielern fanden im ersten Viertel ihr Ziel. Das eröffnete Räume in der Offensive und so führten die Chamer nach dem ersten Viertel verdient mit 22:17. Immer wieder suchte der ASV seinen Topscorer Gabriel Wiedemann, der sich allerdings einer sehr intensiven Verteidigung ausgesetzt sah. Das große Problem des Tages machte sich dann im zweiten Viertel bemerkbar: Lukovic wechselte durch und die Bankspieler konnten das Level nicht aufrechterhalten.

Wieser muss früh raus

Der TV erzielte zehn Punkte in Folge und übernahm direkt die Führung. Unglücklicherweise verletzte sich Erik Wieser in dieser Phase an der Leiste und konnte von da an nicht mehr mitwirken. „Erik hat mit zwei Dreiern sehr gut gestartet und hat uns nach der Verletzung natürlich gefehlt. Seine Gefahr aus der Distanz verschafft uns in der Offensive immer wieder freie Räume“, so Lukovic über den Ausfall des zweitbesten Chamer Punktesammlers.

Kompensieren konnte es der ASV zunächst noch und erkämpfte sich bis zur Halbzeitpause wieder eine 39:36-Führung. Vor allem Gabriel Wiedemann war in der Offensive in dieser Phase nicht zu stoppen.

Zweite Halbzeit auf Augenhöhe



In der zweiten Halbzeit entwickelte sich weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe, welches bis weit in das letzte Viertel hinein ausgeglichen blieb. Vier Minuten vor dem Ende zeigte die Anzeigetafel 59:59 an. Die Gäste aus Amberg-Sulzbach schafften es in den letzten Minuten, die entscheidenden Körbe für die Führung zu erzielen und so den ASV unter Druck zu setzen. Die Luchse ihrerseits schafften es hingegen drei Minuten lang nicht, zu punkten, und mussten so die Gäste ziehen lassen. Zwar verkürzte Kapitän Patrick Kamm eine Minute vor dem Ende noch einmal auf drei Punkte, doch die Gäste gaben sich in der Folge von der Freiwurflinie keine Blöße und sicherten sich so einen 64:71 – Erfolg in Cham.

Für die Chamer Mannschaft war dies die zweite Heimniederlage in Folge. Nach einem sehr guten Saisonstart mit vier Siegen und einer Niederlage steht man nun mit einer Bilanz von 4:3 nur noch auf dem vierten Tabellenplatz.

Guter Saisonstart verpufft

„Ich denke wir haben gut gespielt, aber das ist jetzt die Realität für uns. Wir hatten am Ende nicht das Glück, das Spiel über die Zeit zu bringen. Leider konnte uns Gabriel Wiedemann am Ende aufgrund seiner fünf Fouls nicht mehr helfen. Wir hatten ab dem zweiten Viertel Probleme mit dem Spacing in der Offensive, da unsere Würfe nicht mehr gefallen sind. Es zeichnet sich ab, dass wir Probleme haben, die Spiele zu gewinnen, wenn wir selbst nicht zwischen 70 und 80 Punkte erzielen können“, resümiert Headcoach Vidoje Lukovic nach dem Spiel und hofft zugleich auf eine baldige Rückkehr der beiden Distanzschützen Erik Wieser und Samuel Wiedemann. Am kommenden Wochenende geht es für den ASV Cham zum bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Fibalon Baskets Neumarkt.

Für den ASV spielten: Gabriel Wiedemann (16 Punkte/1 Dreier), Samuel Habler (13/2), Thomas Bejze (11/1), Patrick Kamm (7/1), Erik Wieser (6/2), Julian Klauk (5/1), Konstantin Hoffmann (2), Petros Megenta (2), Tim Gatzka (2).

ckf