Erster Etappensieg
Sieg und Niederlage gegen München: Legionäre feiern die Südmeisterschaft

21.07.2024 | Stand 21.07.2024, 20:31 Uhr |
Matthias Ondracek

Auf einen 6:5-Erfolg am Freitag gegen die München Haar-Disciples, der die Südmeisterschaft sicherte, ließen die Legionäre (weiß) am Samstag eine 0:1-Niederlage folgen. Foto: Christian Brüssel

Die Guggenberger Legionäre haben es geschafft: Dank eines 6:5-Erfolgs im bayerischen Derby gegen die München-Haar Disciples am Freitagabend sicherten sich die Regensburger den ersten Platz in der 1. Baseball-Bundesliga Süd und damit die inoffizielle Südmeisterschaft, die 13. für die Schwabelweiser insgesamt.

Mit einer Bilanz von 21:7-Siegen sind die Oberpfälzer am Nachholspieltag kommende Woche nicht mehr von der Spitzenposition zu verdrängen. Im zweiten Aufeinandertreffen mit dem Lokalrivalen unterlagen die Gastgeber am Samstagnachmittag mit 0:1.

Die letzten beiden Partien in der regulären Saison bestreiten die Legionäre am kommenden Freitag (19 Uhr) sowie Samstag (13 Uhr) bei den Stuttgart Reds. Das Viertelfinale beginnt am 3. August.

Baseball-Krimi am Freitag

Im ersten Bayern-Derby an diesem Wochenende bekamen die Zuschauer in der Armin-Wolf-Arena einen wahren Baseball-Krimi geboten. Den besseren Start erwischten die Hausherren. Im dritten Durchgang brachte Nino Sacasa die Regensburger nach einem Double von Alexander Schmidt mit 1:0 in Führung. Doch dann übernahmen die Münchner die Kontrolle. Mit vier Runs im vierten Inning drehten die Gäste gegen Legionäre-Starting Pitcher Joe Cedano de Leon die Partie. Der Tabellenführer ließ aber nicht locker. Im fünften Abschnitt markierte Elias von Garßen nach einem Hit von Antonio Torres das 2:4. Die Haarer stellten den alten Abstand im siebten Inning wieder her. Inzwischen hatte Patrick Mitchell auf dem Werferhügel der Oberpfälzer übernommen.

Die Schwabelweiser blieben auch angesichts des neuerlichen Rückschlags ruhig. Im achten Inning holte der fünfmalige Meister dann zur entscheidenden Aufholjagd aus. Terrell Joyce und Marlon Jimenez gelangten per Hits auf Base und wurden daraufhin von Lou Helmigs fulminantem Triple über die Homeplate geschoben. Im direkten Anschluss wuchtete Daniel Patrice den Ball zum Double ins Right Centerfield und Helmig selbst besorgte den Ausgleich. Die Regensburger hatten noch nicht genug. Der ehemalige Legionär Marco Iberle musste als Haarer Pitcher den taktischen Todesstoß hinnehmen: Alex Schmidt ließ den Ball kurz abtropfen und so konnte Edoardo Cornelli den letztlich entscheidenden Run der Gastgeber erlaufen. Den letzten Angriffsversuch der Disciples erstickte der Ex-Haarer Nick Miceli. Mit diesem Erfolg feiern die Schwabelweiser den Südtitel und verweisen Titelverteidiger Heidenheim auf den zweiten Rang. In der ersten Playoff-Runde warten Anfang August die Cologne Cardinals. Die Kölner werden die Nordstaffel mit einer Bilanz von 5:19 als Vierter abschließen.

Ein Punkt reicht zum Sieg

Mit dem gesicherten Platz eins im Rücken starteten die Oberpfälzer vielversprechend ins zweite Duell mit den Haarern. Zählbares sprang in einem druckvollen Auftaktdurchgang aber nicht heraus. So entwickelte sich die Partie schnell zu einem Werfer-Duell. Disciples-Ass Ryan Bollinger hielt die Offensive der Legionäre kurz. Trotz vieler Gelegenheiten und insgesamt sieben Hits brachten die Hausherren keinen Run auf die Anzeigetafel. Auch das Pitcher-Trio der Legionäre – Noah Zavolas, Pablo Guillen und Nick Miceli – hatte die gegnerische Angriffsformation gut im Griff. So musste am Ende ein einziger Zähler entscheiden. Und diesen verbuchten die Oberbayern im vierten Abschnitt. Callum Murphy gelangte per Single gegen Zavolas auf Base. Auf einen Opferflugball von Phildrick Llewellyn konnte der Kanadier schließlich den Punkt des Tages ins Ziel bringen.