Das hatte sich der Regensburger Erstliga-Neuling anders vorgestellt: Am achten Spieltag der ersten Kegel-Bundesliga musste sich der Sport-Club dem SV Geiseltal Mücheln im Duell des Tabellenneunten beim Achten mit 3:5 und 3511:3630 Kegel geschlagen geben.
Oskar Huth startete mit verhaltenen 134 Kegel im ersten Satz, steigerte sich aber über 154, 170 und 162 auf insgesamt 620 Kegel und erzielte damit den ersten Punkt für den SC. Nils Deichner lag nach 60 Wurf mit 1:1 zwar noch gut im Rennen, baute danach jedoch deutlich ab und verlor am Ende mit 590 Kegel gegen die Tagesbestleistung des Gastgebers mit 648 Kegel.
Im Mittelpaar gab der SC das Spiel aus den Händen. Michael Gesierich und Tim Radina starteten schwach: Bereits nach 60 Wurf lag der SC über 100 Kegel zurück. Radina kam nach starkem Schlussspurt noch auf 565 Kegel und Michael Gesierich beendete sein Spiel mit 558 Kegel – beides Ergebnisse, die zu wenig in der ersten Liga sind.
Dann kam auch noch das SC-Verletzungspech zurück. Julian Weiß musste beim Aufwärmen erkennen, dass ein Einsatz nicht möglich ist. Für ihn kam Kristijan Stojanovic ins Spiel. Er gewann die ersten drei Sätze und konnte sich so mit 567:570 trotz weniger Kegeln den Mannschaftspunkt holen. Michael Oettl zeigte mit 611 Kegel eine gute Leistung und sicherte dem SC noch den dritten Punkt. Am Ende war der Kegelrückstand aber zu groß und der SC verlor verdient mit 3:5.
„Wir haben nicht annähernd unser Potenzial abgerufen. Mit 3511 Kegel kann man in der ersten Liga keine Punkte holen“, bilanzierte Mannschaftsführer Nils Deichner. „Aber wir werden die Köpfe nicht hängen lassen. Am 14. Dezember im letzten Spiel des Jahres gibt es gegen Victoria Bamberg nochmal die Chance auf Punkte. Dann brauchen wir eine deutlich bessere Leistung.“