
Die Regensburger Baseballer (hier gegen Heidenheim) kämpfen jetzt im Deutschland-Cup um jede Base. Foto: Christian Brüssel
Mit einem ungefährdeten Doppelsieg haben die Guggenberger Legionäre ihr schmerzliches Aus in den Playoffs um die deutsche Meisterschaft verarbeitet. Bei den Hamburg Stealers ließen die Regensburger im Deutschlandpokal-Viertelfinale nichts anbrennen. Nun wartet mit den Bonn Capitals die nächste Hürde auf dem Weg zum Europapokal im Jahr 2024.
Allein der Name verspricht große Baseball-Spiele. Am Samstagabend (19 Uhr) gastiert der zweimalige Meister zum ersten von maximal drei Partien in der „Best-of-Three“-Serie in der Armin-Wolf-Arena. Die Fortsetzung beginnt am Sonntagmittag (12 Uhr). Sollte danach noch kein Gewinner feststehen, kommt es direkt im Anschluss zum Entscheidungsspiel. Der Sieger des Duells trifft schließlich Anfang Oktober im Pokal-Endspiel auf den Vizemeister.
Halbfinale gegen Bonn? Da war doch was. Im Jahr 2018 lieferten sich die Legionäre mit den Bonn Capitals eine epische Baseball-Schlacht. Über 19 Innings lang duellierten sich die beiden Kontrahenten damals in Spiel vier der „Best-of-Five“-Serie. Der Bonner Maurice Wilhelm sorgte dabei mit einem Perfect Game als Einwechselwerfer für ein Novum, das weit über die deutsche Baseball-Szene hinaus für Aufsehen sorgte. Nach über fünfeinhalb Stunden siegten die Rheinländer letztlich mit 3:2. Die Begegnung ging als längstes Playoff-Spiel der Geschichte in die deutschen Baseball-Annalen ein. Am Ende entschieden die Capitals auch die Serie mit 3:2 für sich und gewannen anschließend im Finale gegen Heidenheim ihre erste deutsche Meisterschaft.
Ausreichend Revanche-Gelüste
Seither kreuzten sich die Wege der beiden Kontrahenten noch einmal. Im Viertelfinale der darauffolgenden Saison beendeten die Rheinländer erneut nach fünf Spielen die Hoffnungen der Legionäre. Revanche-Gelüste sollten bei den Regensburgern also ausreichend vorhanden sein. Für beide Teams ist das Aufeinandertreffen im Pokal-Halbfinale – während sich Heidenheim und Paderborn um den Bundesliga-Titel streiten – sicherlich nicht das, was sie sich vor der Saison vorgestellt hatten. Noch-Meister Bonn scheiterte als Norderster im Playoff-Halbfinale überraschend an Paderborn, das die reguläre Saison hinter den Caps und Hamburg als Dritter abgeschlossen hatte.
Zweite Chance auf Europapokal
Die Schwabelweiser konnten Heidenheim erneut kein Bein stellen. Für beide Rivalen bleibt nun also die zweite Chance im Deutschlandpokal. Vor allem für die Rheinländer steht nach wie vor viel auf dem Spiel. Als Finalist der letzten sechs Jahre waren die Bonner zuletzt Stammgast beim European Champions Cup. Sogar der Sieg in der Champions League des europäischen Baseballs war greifbar. Nur zu gerne würden die Capitals auch im kommenden Jahr auf die internationale Bühne steigen.
Dies ist ein Erlebnis, auf das die Oberpfälzer schon lange warten. Zuletzt qualifizierten sich die Regensburger im Jahr 2016 für den internationalen Wettbewerb.