Die Unbesiegten besiegt
Regensburg Baskets fügen Herzogenaurach erste Saisonniederlage zu – Tegernheim und Baskets-Damen verlieren

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 16:30 Uhr |

Erlösender Jubel: Die Baskets-Männer stürzten mit einem knappen Sieg Spitzenreiter Herzogenaurach. Foto: Christian Brüssel

Die Baskets Regensburg haben es geschafft: Im Bayernliga-Spitzenspiel gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer TS Herzogenaurach setzte sich die Mannschaft von Coach Ralf „Ralli“ Römer daheim in der Königswiesener Sporthalle mit 72:70 durch und übernahm vorläufig auch die Tabellenführung. Ligakonkurrent FC Tegernheim und die Damen der Baskets mussten hingegen Niederlagen einstecken.

Das Spitzenspiel der Baskets gegen Herzogenaurach hielt, was es versprach: tolle Spielzüge, bedingungslose Leidenschaft – ein Basketballkrimi bis in die Schlusssekunden. Nach vier gespielten Minuten erspielten sich die Gäste zunächst souverän einen 8:0-Vorsprung, die Baskets folgten durch Punkte von Matze Kube, Kapitän Thibaut Munier und Basti Wolf.

Kube zur ersten Führung



Zur Halbzeit war Herzogenaurach knapp mit 43:37 in Führung. Die Regensburger konterten die Gästeführung dann mit einer Energieleistung und Matze Kube brachte sein Team mit einem Halbdistanzwurf zum 48:47 erstmals in Führung. Danach wechselte diese zwischen den Teams hin und her. In der Crunchtime stellten Alex Frey und Valle Sutor mit ihren Punkten zum 72:70 die Weichen auf Sieg und auch in der Defense ließen die Baskets nichts mehr anbrennen. „Jetzt haben wir endlich auch mal einen dicken Fisch in den Hintern gebissen“, freute sich Centerspieler Jamie Ludwig unter dem Jubel seiner Mitspieler direkt nach dem Spiel. Coach Römer war einfach nur stolz: „Wenn du 14 Freiwürfe versemmelst, dir 20 Ballverluste leistest und nicht gut von außen triffst, dann gewinnst du normalerweise keinen Blumentopf. Einfach irre, wie sich die Jungs in der Defense und im Rebound reingehängt haben, das verdient größten Respekt und zeigt die Moral der Truppe.“ Das nächste Heimspiel findet schon am kommenden Samstag statt, ab 14 Uhr in der Sporthalle Königswiesen gegen Ingolstadt.

Tegernheim gibt Sieg aus der Hand



Während die Baskets sich im Endspurt den Sieg sicherten, erging es Ligakonkurrent FC Tegernheim genau andersherum: Das Team von Coach Mike Dirmeier gab in einer spannenden Schlussphase den sicher geglaubten Sieg mit 71:73 gegen den TuSpo Heroldsberg noch aus der Hand. Gegen den direkten Tabellennachbarn standen zunächst alle Zeichen auf Sieg. Nach dem ersten Viertel stand es 16:8 und zur Halbzeit 35:27, wenn auch Coach Dirmeier nicht zufrieden mit der Leistung seiner Männer war. Im dritten Spielabschnitt glich Heroldsberg dann zum 47:47 aus – mit Gleichstand ging es in das letzte Viertel. Dort konnten auch je drei Dreier von Jonathan Pausch und Yannik Stein nach 40 Minuten keinen Sieger hervorbringen. In der Overtime entschied Heroldsberg mit einem Dreier und einem Punkt an der Freiwurflinie das bis dahin knappe Spiel für sich. Bester Tegernheimer Punktesammler war Marius Pfister mit 16 Zählern.

Kampf wird nicht belohnt



Die Damen der Regensburg Baskets konnten sich abermals für eine starke kämpferische Leistung nicht belohnen. In München unterlag man dem TS Jahn München 45:67. Regensburg startete entschlossen ins Spiel und bot den favorisierten Münchnerinnen besonders in der ersten Halbzeit Paroli. Von Beginn an entstand ein offener Schlagabtausch, in dem Spielerinnen wie Beatriz Jerez Arnau und Mona Römer wichtige Punkte erzielten. Im zweiten Viertel blieb Regensburg auf Augenhöhe. Mit neun Punkten ragte Jerez Arnau in dieser Phase heraus. Mit einem 24:31-Rückstand ging es in die Pause.

Im dritten Drittel dann die Vorentscheidung: Die Münchnerinnen zogen mit einem 13:0-Lauf davon. Insbesondere Mona Römer stemmte sich mit zehn Punkten dagegen, doch der Rückstand wuchs weiter an. Im Schlussviertel zeigte Regensburg noch einmal Entschlossenheit. Selma Reintjes und Beatriz Jerez Arnau punkteten, doch München setzte mit einem 8:0-Lauf ein weiteres Zeichen und machte den Sieg endgültig klar.

Im letzten Heimspiel des Jahres haben die Baskets-Damen am Samstag um 19 Uhr in der Sporthalle Königswiesen Nördlingen zu Gast.