Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League hat sich der SKK Raindorf beim KK Triglav mit 6:2 und 3646:3613 durchgesetzt. Zwar fuhren die Chambtalkegler nach dem 6:2-Heimsieg als Favorit nach Slowenien, doch die Aufgabe war alles andere als leicht.
Die Gastgeber zeigten sehr viel Gegenwehr. Erst im letzten Durchgang brachten die Bayerwäldler den Sieg unter Dach und Fach.
Beim Start unterlag Daniel Schmid in den ersten beiden Sätzen Franci Veliscek mit 130:143 und 132:154. Zwar konnte Schmid den dritten Satz deutlich mit 178:137 gewinnen, doch im letzten Satz verlor er 137:155. Bei 1:3 Sätzen und 577:589 Kegel ging hier der Mannschaftspunkt an Gastgeber KK Triglav.
Mathias Weber gewann gegen Ales Blaz den ersten Satz mit 156:138, musste aber die nächsten beiden Sätze mit 161:177 und 152:157 abgeben. Den letzten Satz sicherte sich der Raindorfer aber mit 164:147 und holte bei 2:2 Sätzen mit 633:619 den Mannschaftspunkt. Beim Spielstand von 1:1 lagen die Raindorfer mit 1210:1208 (+2) knapp vorne.
Im Mittelfeld hat Michael Kotal gegen Janze Luzan den ersten Satz mit 145:138 gewonen, gab aber den zweiten Satz mit 151:168 ab. Die letzten beiden Sätze gingen dann erneut an den Raindorfer, der sich mit 3:1 und 612:576 den Mannschaftspunkt sicherte.
Milan Svoboda hatte mit Matej Lepej den stärksten Gegenspieler und musste mit 163:175, 148:175, 162:164 und 134:155 alle vier Sätze abgeben. Am Ende musste er sich der Tagesbestleistung von Lepej mit 0:4 und 607:669 geschlagen geben. Beim Spielstand von 2:2 lagen die Raindorfer vor den Schlusspaarungen mit 2429:2453 (-24) zurück.
Zum Schluss musste Manuell Lallinger gegen Davor Sobocan die ersten beiden Sätze mit 145:152 und 151:168 abgeben. Mit 150:138 und 165:141 holte er die nächsten beiden Sätze zum 2:2. Mit 611:599 ging der Mannschaftspunkt an Raindorf. Jan Sandler hatte einen guten Start und sicherte sich gegen Tomaz Zvanut mit 155:141 und 155:149 die ersten beiden Sätze. Zwar verlor er den dritten Satz mit 134:141, doch der letzte Satz ging mit 162:130 nochmals deutlich an Sandler, der mit 3:1 und 606:561 den Mannschaftspunkt sicherte zum 4:2. Mit einem Gesamtergebnis von 3646:3613 gab es auch die beiden Kegelpunkte.
Damit zieht der SKK Raindorf mit einen 6:2- Erfolg in das Final Four ein.
Final Four
Das Final Four ist am 30./31. März im serbischen Backa Topola. Die Auslosung der Halbfinalpaare erfolgt am 26. Februar. Die Teilnehmer sind : SKK Raindorf, Rot-Weiß Zerbst, Zapresic (CRO), Zeleziarne Podbrezova (SVK); Rot-Weiß Zerbst hat sich im Viertelfinal-Rückspiel gegen den KK Neumarkt mit 5:3 (Vorrunde 7:1) durchgesetzt.
cer