Sonntag Topduell mit Bayreuth
Neutraublings Volleyballerinnen gewinnen zweimal auswärts: Zehn Spiele, zehn Siege, TSV-Damen stolz

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 21:00 Uhr |

Die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Neutraubling kommen aus dem Strahlen nicht heraus. Foto: Marchner

Die Siegesserie der Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Neutraubling ging auch in den Runden neun und zehn weiter: Das Team von Trainerin Monika Marchner kam von den Auswärtsspielen bei Teams des letzten Tabellenviertels mit Siegen zurück und steht mit 29 von 30 möglichen Punkten auf Platz eins.

Beim TSV Ansbach gelang ein 3:1 (25:11, 23:25, 25:19, 25:9), tags darauf beim ASV Veitsbronn ein 3:0 (25:21, 25:20, 25:14). „Ich bin sehr stolz auf meine Mädels und das, was sie in den bisherigen zehn Spielen geleistet haben“, sagt Marchner.

Jetzt wartet am Sonntag um 11 Uhr in Neutraubling das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter. Mit dem BSV Bayreuth kommt eine sehr starke Mannschaft mit zuletzt sechs Siegen in Folge nach Neutraubling, die bereits letzte Saison Zweiter geworden ist, aber auf die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga verzichtet hatte.

Weil fünf Spielerinnen aus gesundheitlichen Gründen fehlten, musste das TSV-Team bei seiner Auswärtstour mit einem kleineren Kader und nur einer Zuspielerin durch das Wochenende kommen. Nach einem überzeugenden 25:11 in Ansbach im ersten Satz, meldete sich der TSV-Schlendrian: Mit zu vielen Eigenfehlern und einer starken Ansbacher Libera glichen die Hausherrinnen mit ihrem 25:23 aus. Im dritten Satz fand Neutraubling langsam zurück ins Spiel: Die Annahme stabilisierte sich, wodurch das Angriffsspiel wieder funktionierte und das 25:19 die Führung brachte. Jetzt war die Mannschaft wieder voll bei der Sache: Im vierten Durchgang stimmte alles: Das matchentscheidende 25:9 war die logische Konsequenz.

Tags darauf bei den als abwehrstark bekannten Veitsbronnerinnen waren zwar die schweren Beine spürbar, dennoch verhalf auch die überraschende Fanunterstützung trotz schleppenden Beginns zu einem 25:15-Satzgewinn. Auch im zweiten Abschnitt sah alles gut aus: Nach einem 18:12 wurde es dennoch mit dem 25:23 noch einmal spannend. Damit war Veitsbronns Moral gebrochen: Bei voller Kontrolle war durch das 25:13 das 3:0 perfekt.