Wiedergutmachung geglückt
Nach schwerem Start: Die Baskets-Damen finden eine gute Antwort

12.02.2024 | Stand 12.02.2024, 19:30 Uhr |

Der Moment, als der Sieg perfekt war: Die Baskets-Damen mit Mona Römer freuten sich über einen Zwei-Punktesieg gegen Bad Aibling. Foto: Christian Brüssel

Nach der deutlichen Heimniederlage am Wochenende zuvor gegen den ESV Staffelsee, in der das Team über lange Strecken chancenlos wirkte, wollten die Baskets-Damen in der Playdown-Runde gegen den Südstaffel-Letztplatzierten TuS Bad Aibling im nächsten Heimspiel unbedingt Wiedergutmachung betreiben. Das Vorhaben glückte: Mit 46:44 gelang der Mannschaft von Trainer Nic Mötsch der angestrebte Sieg knapp.

Nach dem ersten Viertel durfte das Team trotz eines 8:11-Rückstands ein erstes Mal durchschnaufen. Der Spielverlauf hatte schon bis dahin gezeigt, dass das Spiel gegen den Staffelsee, das ordentlich am Selbstbewusstsein genagt hatte, verdaut war und die Regensburgerinnen auch gegen Teams der Südstaffel durchaus konkurrenzfähig Basketball spielen konnten. Besonders die neuerlich gute Defensivleistung war ein guter Grund für die Zuversicht.

Kurz vor dem Ende des zweiten Spielabschnitts baute Bad Aibling zwar den Vorsprung auf sechs Punkte aus, doch mit Körben von Caro Kotowicz, Julia Albers und Noemi Durst glichen die Gastgeberinnen die Partie zur Halbzeit zum 22:22 aus.

Nach der Halbzeit drehten die Baskets-Damen die Partie dann erfolgreich. Der Spielstand von 32:28 nach Viertel drei gab dem Heimteam eine gute Ausgangssituation für das Schlussviertel, auch wenn dieser Vorsprung zwei Minuten später auch gleich direkt wieder verloren war.

Mit acht Punkten in Serie hatten die Baskets fünf Minuten vor Schluss das erste Mal einen etwas komfortableren Vorsprung von sieben Punkten. Mit zwei Dreiern von Bad Aibling holte der Gast aber auch diesen Vorsprung schnell wieder auf. Ein Dreier von Mona Römer und ein Freiwurftreffer von Beatriz Jerez in der letzten Spielminute brachten den knappen und umjubelten 46:44-Sieg dann endgültig über die Ziellinie.

Gegen Bad Aibling punkteten Mona Römer (14), Beatriz Jerez (10), Klara Römer (8), Jana Schlüter (5), Berit Ernst, Caro Korowicz, Julia Albers, Noemi Durst (alle 2) und Sina Deml (1) für die Baskets-Damen, die mit zehn Punkten Vierter eines punktgleichen Quartettes sind und für die es am 3. März mit einem Heimspiel gegen den TSV Nördlingen weitergeht.