Julia Heigl ist eines der größten Talente, dass je aus der Tischtennisabteilung des FC Chamerau hervorgegangen ist. Von Donnerstag bis Sonntag steht die 19-Jährige vor ihrem bisherigen Karrierehöhepunkt. Sie wird bei den Deutschen Meisterschaften 2024, den sogenannten „DM-Finals“ in der Messehalle in Erfurt/Thüringen, an den Start gehen.
Heigl, die in der Saison 2023/2024 sowohl als Jugendliche und bei den Damen im Punktspielbetrieb eingesetzt worden war, qualifizierte sich durch ihre dritten Plätze im Damen-Einzel der Leistungsklasse B bei den Bezirksmeisterschaften 2023 in Abensberg sowie bei den Bayerischen Meisterschaften 2023 in Bogen nahezu sensationell auch für die Deutschen Meisterschaften, bei denen in diesem Jahr die Deutschen Meister der jeweiligen Leistungsklassen sowohl bei den Profis als auch den Amateuren im gleichen Zeitraum und am selben Ort ermittelt werden.
Stetige Weiterentwicklung
Ihre Anfänge machte Julia Heigl ab dem Jahr 2014 bei der DJK Vilzing, ehe sie zur Saison 2016/2017 zum FC Chamerau wechselte. Die 1. Mädchenmannschaft des FC hatte sich in der Saison 2008/2009 sogar für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert und hatte sich so einen sehr guten Ruf für eine tolle Nachwuchsarbeit über Landkreis- und Bezirksgrenzen verschafft. Mit enormen Traininigsfleiß und ihrem beispielslosem Siegeswillen entwickelte sich Heigl zur absoluten Führungsspielerin der 1. Jugendmannschaft, die sowohl in der Saison 2022/2023 als auch in der zurückliegenden Saison 2023/ 2024 den Meistertitel in der Landesliga Süd/Südost errang. Großen Anteil an ihrer Weiterentwicklung hatten die langjährigen Jugendtrainer Christian Greisinger, Tobias Schmatz, Florian Piendl und Johannes Bergbauer. Seit der letzten Saison leiten Daniel Köstner, Alexandra Altmann und Ilona Schmidt Chameraus Tischtennistalentschmiede mit ähnlichem Erfolg.
Eine tolle Leistung zeigte Julia Heigl bei ihren letzten Jugendturnieren im Oktober 2023 und November 2023. Bei den Bezirksmeisterschaften 2023 in Beratzhausen wurde sie im Mädchen-Einzel der Altersklasse Jugend 19 starke Dritte. Außerdem belegte sie bei den stark besetzten Verbandsbereichseinzelmeisterschaften 2023 in Cham im Mädchen-Einzel der Altersklasse Jugend 19 den 7. Platz.
Ende Oktober 2023 nahm Julia Heigl noch als Jugendliche bei den Bezirksmeisterschaften 2023 der Herren und Damen in Abensberg teil, wo 108 Teilnehmer am Start waren. Im Damen-Einzel der Leistungsklasse B wurde Julia Heigl glänzende Dritte, während sie im Damen-Doppel der Leistungsklasse B an der Seite von Hanna Zhou (TTV Beratzhausen) strahlende Turniersiegerin wurde.
Eine kaum zu toppende Turnierleistung zeigte Julia Heigl bei den Bayerischen Meisterschaften 2023 in Bogen, wo sie gleich dreimal auf dem Podest landete. Nach Rang 3 im Damen-Einzel der Leistungsklasse B und Rang 3 im Mixed der Leistungsklasse B/E mit Hader Jumah (TTC Lam) holte Julia Heigl mit Hanna Zhou (TTV Beratzhausen) den Bayerischen Meistertitel im Damen-Doppel der Leistungsklasse B.
Auftaktmatch am Freitag
Nach der Anreise am Donnerstag mit ihrem langjährigem Jugendtrainer Christian Greisinger und dem Einchecken ins Spielerhotel wird Julia Heigl möglicherweise schon bald die ersten Trainingseinheiten in der Messehalle Erfurt absolvieren. Denn am Freitag stehen die ersten Gruppenspiele im Damen-Einzel der Leistungsklasse B an. Im Doppelwettbewerb der Leistungsklasse B ist Julia Heigl mit Lisa Vögele (TTF Bad Wörishofen) gemeldet. Auch hier werden die ersten Spiele am Freitag stattfinden, jedoch sofort im K.O.-System. Die Endspiele in allen Konkurrenzen werden erst am Sonntag über die Bühne gehen. Neben Julia Heigl vertreten noch weitere fünf Damen bei der Leistungsklasse B im Amateurbereich den Bayerischen Tischtennisverband. crs