Lamer überzeugt bei Bezirksmeisterschaft
Hader Jumah – Die personifizierte Nervenstärke an der Platte

06.11.2024 | Stand 06.11.2024, 12:10 Uhr |

Hader Jumah (links) holte sich ungeschlagen den Titel bei den Herren B im Einzel und auch im Doppel zusammen mit Karl Lemberger. Foto: kte

Die Bezirksmeisterschaften waren für den TTC Lam auch in diesem Jahr ein Highlight. Im Herrenbereich traten Michael Schneck, Hader Jumah und Karl Lemberger an. Michael Schneck war erstmals in der Leitungsklasse Herren A gemeldet.

In der Vorrunde lieferte er eine ganz starke Vorstellung und setzte sich als ungeschlagener Gruppensieger vor seine teils nominell deutlich stärkeren Gegner. Im ersten Einzel gewann er gegen Ludwig Bucher vom FC Miltach knapp in fünf Sätzen, nach einem Sieg gegen Stefan Pütz (TSV Abensberg) ließ er sich auch von Jonas Wittmann (BSC Woffenbach) nicht stoppen. Im Viertelfinale hatte er mit Gregor Gramm (TB Deutsche Eiche/ASV Regenstauf) einen von zwei 1800-Punkte-Spielern im Feld zugelost bekommen, der sich als deutlich überlegen herausstellte, und Michael Schneck mit 0:4 in die Schranken wies.

Bei den Herren B gingen Karl Lemberger und Hader Jumah an den Start. Für Karl Lemberger lief nicht viel zusammen so dass es nach der Vorrunde für ihn nur mehr im Doppel weiterging. Hader Jumah hatte es in der Vorrunde mit Egon Pelzer (SV Sarching), Andreas Simon (TB Deutsche Eiche/ASV Regenstauf) und Sebastian Birk (FC Maxhütte) zu tun. Speziell Sebastian Birk sträubte sich lange gegen die Niederlage. Nach 1:2-Satzrückstand musste Hader Jumah alles aufbieten, um am Ende nach Abwehr von Matchbällen im fünften Satz doch noch den Gruppensieg zu schaffen. Auch im Halbfinale ging es gegen den jungen Simon Hofmeister (TTV Beratzhausen) über die volle Distanz. Auch hier bewies die Lamer Nummer eins Nervenstärke und zog so ins Finale ein, wo es zum Wiedersehen mit Sebastian Birk kommen sollte. Und auch im Finale lag Hader Jumah wieder schnell mit 1:2 Sätzen zurück. Doch auch dieses mal kämpfte er sich zurück und zog seinem Gegner im fünften Satz den Zahn. Mit 5:0 Siegen wurde Hader Jumah damit erneut Bezirksmeister Herren B.

Im Doppel sicherte sich Michael Schneck gemeinsam mit dem Miltacher Ludwig Bucher den dritten Platz, nachdem sie im Viertelfinale das Chamerauer Duo Greisinger/Gall knapp besiegen konnten. Im Halbfinale war dann gegen die späteren Sieger Brandl/Gramm kein Kraut gewachsen. Bei den Herren B harmonierten Karl Lemberger/Hader Jumah gut. Im Viertelfinale noch klarer Sieger, ging es beim Sieg im Halbfinale gegen Foch/Pelzer bereits über fünf Sätze. Und auch das Finale gegen Hofmeister/Schützeneder war an Drama kaum zu überbieten. Fast alle Sätze gingen in die Verlängerung. Mit 11:9 im fünften Satz sicherten sich die Lamer dann aber doch den Titel im Doppel.

Anmerkung am Rande: Marathonmann Hader Jumah absolvierte im Einzel und Doppel zusammen 30 Sätze in acht Spielen und gewann dabei alle fünf Fünfsatzmatches: ein zeichen großer Nervenstärke.

Bei den Bezirksmeisterschaften Jugend in Beratzhausen waren nur Simon Schneck und Felix Schelz in der Altersklasse M19 mit dabei. Für Felix Schelz reichte es nicht zum Weiterkommen. Immerhin knüpfte er dem späteren Bezirksmeister Valentin Sobek (ASV Undorf) einen Satz ab. Simon Schneck hatte es in der Vorrunde mit Daniel Travaglini, Alexander Pilz und Guanrui Song zu tun. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gab in den drei Partien nur einen Satz ab. Als Gruppensieger ging es im Viertelfinale weiter. Dort wartete mit Lukas Duschner (Undorf) bereits ein ebenbürtiger Gegner, den Simon Schneck in vier äußerst knappen Sätzen in die Knie zwang. Im Halbfinale musst er allerdings die Überlegenheit von Simon Hofmeister, der bei den Herren auch Hader Jumah alles abverlangte, anerkennen. Und auch im Spiel um Platz drei war gegen den Punktbesten der Konkurrenz, Daniel Klein (TB Deutsche Eiche/ASV Regenstauf) nicht viel zu holen. Damit landete das Lamer Nachwuchstalent auf einem starken vierten Platz.

kte