Mit Lichteffekten und beleuchteten Dartboards versuchte „Wildschütz“ Mitterkreith im abgedunkelten Vereinsheim „Gabler“ ein wenig Ally-Pally-Atmosphäre beim ersten Hobby-Dartligaabend zu schaffen. Die Spieler vom B-Team der Wildschütz-Mitterkreith-Steeldarter trafen zum ersten Punktspiel auf die Streetdarter aus Geigant und eine gewisse Nervosität war beim Gastgeber durchaus auszumachen.
Nach der Begrüßung durch Vorstand Josef Bindl und Heimteamkapitän Tobias Aumer und einer kurzen Einwurfphase waren die Flights in Richtung „Zwanziger-Feld“ unterwegs.
Für die Geiganter traten Tobias Plötz, Markus Maier, Dominik Spießl und Markus Kindl sowie die Ersatzleute Johann Plötz und Michael Weiß an. Vom Gastgeber traten Stefan Utz, Killian Vollmer, Daniela Dauerer und Bernd Dauerer an die Boards. Als Ersatz standen Vanessa Bindl und Tobias Aumer auf dem Spielbogen.
Im Modus „Best of Five“ musste Lokalmatador Stefan Utz in seinen ersten beiden Begegnungen die Treffsicherheit seiner Gegner anerkennen. Jeweils mit 0:3 Legs unterlag er Tobias Plötz und Markus Maier. Nicht besser erging es Killian Vollmer, der gegen die beiden Geiganter keine Chance hatte und ebenfalls mit zwei 0:3 Niederlagen den kürzen zog. Beim Gast fanden die Flights mit beeindruckender Konstanz die anvisierten Felder und gewann Leg um Leg. Daniela Dauerer, einzige weibliche Werferin im Feld, musste sich gegen Dominik Spießl und Markus Kindl mit jeweils 0:3 geschlagen geben.
Keinen Deut besser erging es Bernd Dauerer, der auch zwei Zu-Null-Niederlagen einstecken musste. Ihre Extraklasse stellten Tobias Plötz mit einem 104 High Finish und Dominik Spießl mit einem 156 High Finish unter Beweis. Nach den acht Einzeln lagen die „Kreither“ Steeldarter bereits aussichtlos zurück. Im ersten Doppel gelang es den Gastgebern mit Stefan Utz und Kilian Vollmer dem übermächtigen Gegner zumindest ein Leg abzuringen. Das zweite Doppel ging schließlich wieder klar mit 3:0 an die Geiganter Streetdarter. die sich damit einen klaren 10:0 Erfolg sicherten.
Auch wenn man Lehrgeld bezahlen musste, war beim Gastgeber die Stimmung gut und man hatte die Erkenntnis gewonnen, dass noch viele Trainingsstunden zur Verbessrung der Treffsicherheit nötig sind. Der nächste Spieltag ist am Donnerstag, 22. Februar um 19 Uhr in Katzbach. Das B-Team ritt gegen die Catrivers Steelers an. Zeitgleich spielt das A-Team gegen Gastgeber Cartiver BasDarts.
rsr