Kegeln
Fronberger Damen finden im Nachholspiel zurück in die Erfolgsspur

26.11.2024 | Stand 26.11.2024, 16:30 Uhr |

Marie Gradl stellte mit 579 Kegel die Tagesbestleistung auf. Foto: Manuel Schlosser Fotografie

Bei Unter Uns Bad Neustadt holten die ASV-Keglerinnen das Auswärtsspiel vom vierten Spieltag in der 2. Bundesliga Mitte nach. Die neu aufgestiegene Heimmannschaft verweilt aktuell im unteren Tabellendrittel. Den Fronbergerinnen sind jedoch die nicht gerade einfach zu bespielenden Bahnen der Gastgeberinnen bereits aus vorherigen Begegnungen bekannt.

Dementsprechend stellte sich das Team um Mannschaftsführerin Anna-Lisa Lippert auf ein hartes Spiel ein. Die ASV-Keglerinnen waren jedoch motiviert, nach der jüngsten Heimniederlage die Punkte mit nach Fronberg zu nehmen.

Zu Beginn des Wettkampfs setzte man auf Susanne Fasoldt und Marion Huber. Fasoldt spielte gegen Bettina Behr und nahm ihr durch 2:2 Satzpunkte und dem besseren Ergebnis von 509:494 Kegel den ersten Mannschaftspunkt ab. Marion Huber erkämpfte sich gegen Theresa Schubert 1,5:2,5 Satzpunkte, musste aber ihren Mannschaftspunkt mit ebenfalls 509:536 Kegel an die Heimmannschaft abgeben. Mit einem kleinen Rückstand von zwölf Kegel und 1:1 Mannschaftspunkten gingen die nächsten beiden Spielerinnen auf die Bahn.

Jana Peter hatte das schwere Los gegen die Mannschaftsbeste auf Gastgeberseite, Kathrin Hüther, gezogen. Peter ließ sich nicht beeindrucken und lieferte sich ein enges Duell mit Hüther. Durch 2:2 Satzpunkte und 543:565 Kegel ging dieser Mannschaftspunkt an Bad Neustadt. Alexandra Auburger machte es spannend. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Natalie Guck behielt sie aber in den entscheidenden Momenten die Nerven und punktete durch 2:2 Satzpunkte und 545:542 Kegel. Mit 2:2 Mannschaftspunkten und minus 31 Kegel lag Fronberg weiterhin im Rückstand.

Marie Gradl und Anna-Lisa Lippert demonstrierten deutlich, dass eine Niederlage für die Gäste nicht in Frage kam. Gradl zeigte gegen Juliane Probst in jedem Satz eine konstante Leistung (3,5:0,5 Satzpunkte) und behielt mit der Tagesbestleistung von 579:549 Kegel klar die Oberhand. Lippert tat es ihr gleich und ließ Antonia Biener durch starke 571:518 Kegel und 3,5:0,5 Satzpunkten nicht den Hauch einer Chance. Damit drehte das Schluss-Duo den Wettkampf zugunsten von Fronberg. Mit 6:2 Mannschaftspunkten und 3256:3204 Kegel gehen die Punkte damit an die Keglerinnen des ASV Fronberg.

Das letzte Heimspiel im Jahr 2024 findet am Sonntag, 8. Dezember, bereits um 12.30 Uhr gegen den TSV Schott Mainz – aktuell auf Tabellenplatz 4, direkt hinter Fronberg – statt.