Aller guten Dinge sind 13: Nach einer äußerst wechselhaften Saison zogen die Oberliga-Ringer des 1. AC Regensburg mit einem 21:16 bei WKG Neumarkt/Amberg an ihrem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt vorbei, gaben mit ihrem ersten Saisonerfolg im 13. Kampf das Schlusslicht an ihren Gegner ab und haben den Klassenerhalt geschafft.
Besonders in den schwereren Gewichtsklassen überzeugten die Regensburger und sammelten wichtige Punkte. Die Atmosphäre in der Halle war durchweg elektrisierend, da beide Teams bis zum letzten Kampf um den Sieg kämpften. Den letzten Saisonkampf absolvieren die Regensburger nun am Samstag (19.30 Uhr) gegen den Tabellenfünften TV Erlangen (14:12 Punkte), dem man im Hinkampf mit 9:22 unterlegen war.
Den Auftakt machten die 57 Kilogramm im griechisch-römischen Stil, wo Richard Findling von der WKG Neumarkt/Amberg gegen Linus Anthofer aus Regensburg antrat. Anthofer musste sich letztlich einem Schultersieg von Findling beugen (4:0). In der 130-kg-Klasse (Freistil) zeigte Daniel Neuberger seine beeindruckende Technik und besiegte Philip Hergert ebenfalls durch einen Schultersieg, was den Regensburgern die ersten wichtigen Punkte sicherte (4:4). Im 61-kg-Freistil kam es zum nächsten Kräftemessen zwischen Adam Boubel (AC Regensburg) und Erion Haliti von der WKG. Boubel holte sich einen taktischen Punktsieg (11:4) zum 6:4.
Großmann mental stark
In der 98-kg-Klasse im griechisch-römischen Stil setzte sich Johannes Großmann von Regensburg mit einer starken körperlichen und mentalen Leistung gegen Erwin Findling durch und gewann mit technischer Überlegenheit. Dieser Sieg brachte die Regensburger mit 4:10 in Führung. Markus Langmantel, der in der 66-kg-Klasse im griechisch-römischen Stil auf die Matte ging, zeigte eine beeindruckende Vorstellung gegen Leonard Rupp und gewann ebenfalls mit technischer Überlegenheit. Damit baute Regensburg die Führung auf 14:4 aus.
Im 86-kg-Freistil zeigte sich Alexander Fröhlich von Neumarkt/Amberg jedoch als unnachgiebiger Gegner und besiegte Seyed Amirhossein Hajiseyedjavadi aus Regensburg mit einem Schultersieg (8:14). In der 71-kg-Freistilklasse lieferte sich Maximilian Anthofer (ACR) einen packenden Kampf mit Ilja Serebrennikov und siegte 16:6 (17:8).
Die 80-kg-Klasse im griechisch-römischen Stil brachte ein weiteres Plus: Gabriel Ndounokon musste sich dem erfahrenen Wadim Hergert geschlagen geben, der mit Schultersieg gewann (12:17). Der Kampf in der 75-kg-A-Klasse zwischen Armin Prantl und Thomas Schmidt (ACR) war eine Überraschung. Der Regensburger ging als Sieger hervor, da Prantl aufgrund von wiederholtem Regelverstoß disqualifiziert wurde (21:12). Den letzten Kampf des Abends in der 75-kg-B-Klasse gewann schließlich Nikita Zorn von der WKG Neumarkt/Amberg gegen Anton Rockinger durch einen Schultersieg.
Emotionale Komponente
Jetzt kommt zum Abschluss Eralngen, das im vergangenen Jahr vor heimischen Publikum mit 22:10 bezwungen werden konnte. Der Kampf hat auch eine emotionale Komponente, weil es der Schlusspunkt der Saison ist. Die Unterstützung der Regensburger Fans wird hierbei eine zentrale Rolle spielen. „Wir brauchen die Unterstützung unserer Zuschauer, um den entscheidenden Schub zu bekommen“, sagt Abteilungsleiter Falk Riebschläger. „Es wird ein intensiver Wettkampf, und wir müssen alles geben, um Erlangen die Stirn zu bieten.“ Der Trainer stimmt zu. „Wir sind bereit, uns noch einmal alles abzuverlangen“, so Coach Patrick Lehner.