Die Bayernligavolleyballer des TSV Abensberg kassierten im packenden Spitzenduell der Staffel Nord eine knappe 2:3-Niederlage bei Tabellenführer TSV Zirndorf II.
Im spannenden Kräftemessen erwischten die Babonen den besseren Start, gaben aber die Sätze zwei und drei ab. Nach dem Ausgleich ging es in den Tiebreak, in dem schließlich Ligaprimus Zirndorf das bessere Ende für sich verbuchte und die weiße Weste verteidigte (22:25, 25:22, 25:15, 20:25, 15:13). „Das war ein echtes Spitzenspiel. Unsere Mannschaft hat sich trotz Rückschlägen großartig zurückgekämpft“, lobte TSV-Mittelblocker Jonas Krauß, „schade, dass am Ende kein Sieg herausgesprungen ist“.
In Zirndorf zeigten beide Teams eine Volleyballshow, die den Fans temporeiche Ballwechsel, spannende Durchgänge und ein hochdramatisches Finale bot. Schon im ersten Satz wurde deutlich, warum beide Teams an der Spitze der Bayernliga Nord stehen. Die Gäste aus Abensberg agierten druckvoll und sicherten sich den Satz knapp mit 25:22. Der TSV Zirndorf II ließ sich nicht beirren und kämpfte sich in Satz zwei zurück.
Obwohl die Abensberger lange in Führung lagen, mussten sie sich am Ende mit einem 22:25 abfinden – auch weil der Diagonalangreifer der Zirndorfer die Annahme der Babonen durch platzierte Sprungaufschläge vor Probleme stellte. Der dritte Durchgang verlief einseitig zugunsten der Gastgeber: Die Zirndorfer Annahme stand sicher, während der TSV Abensberg kein Mittel gegen die Spielfreude der Hausherren
fand und der dritte Satz klar mit 15:25 an Zirndorf ging.
„Großes Kompliment an meine Mannschaft: Nach dem Rückschlag und dem 1:2 nochmal so zurückzukommen – das beweist große Moral“, so Abensbergs Trainer Bernhard Walter. Die Babonen spielten im vierten Satz ihre Qualitäten aus und erzwangen den Entscheidungsdurchgang.
Die Spannung war kaum zu überbieten: Beide Mannschaften lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das erst beim Stand von 15:13 für Zirndorf entschieden wurde. TSV-Zuspieler Felix Schmitt zeigte sich enttäuscht über die Niederlage, würdigte aber die Leistung beider Teams: „Am Ende hat Zirndorf in den entscheidenden Momenten die besseren Entscheidungen getroffen.“ Mit dem Sieg festigte Zirndorf II die Position als Tabellenführer (21 Punkte) der Bayernliga Nord, während Abensberg nach acht Spieltagen den zweiten Platz (18 Punkte) belegt.
Die Abensberger Fans können sich auf die nächsten Begegnungen freuen: Am Samstag gastiert der Tabellensiebte SV Schwaig III (9 Punkte) in der Abensberger Mehrzweckhalle. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Zirndorf trifft zum Vorrundenabschluss auf den drittplatzierten TSV Röttingen (16).