GFL
Kirchdorf Wildcats belohnen sich wieder nicht: Knappe Niederlage bei den Razorbacks Ravensburg

15.07.2024 | Stand 15.07.2024, 16:44 Uhr |
Hans-Peter Klein

Nicht zu fassen: Keegan Sturdy zeigte in Ravensburg eine gute Leistung, am Ende reichte es jedoch nicht zu einem Punkt. − Foto: Alex Schmadel

Ravensburg. Mit einer knappen 25:28-Niederlage mussten die Kirchdorf Wildcats am Sonntag die Heimreise von den Razorbacks Ravensburg antreten. Mit etwas mehr Glück oder weniger Fehlern und Fouls auf Seiten der Wildcats wäre ein Sieg drin gewesen. Aber in den spielentscheidenden Situationen fehlte den Niederbayern die Cleverness und somit ging die Partie auch verloren.

Es war von Anfang an ein enges Spiel zwischen den Tabellennachbarn in der GFL: Die Razorbacks gingen durch ihren Quarterback in Führung und die Wildcats schafften im ersten Quarter den 7:3-Anschluss durch ein Fieldgoal von Baris Dasar. Im zweiten Viertel waren es wieder die Hausherren, die erneut durch einen Lauf ihres Quarterbacks auf 14:3 stellten. Doch die Wildcats kamen immer besser ins Spiel. Ein guter Drive der Offense durch Pässe auf Michael Stadler, Keegan Sturdy und zwei Läufe von Sebastian Matscheck brachten die Kirchdorfer an die 1-Yard-Linie der Razorbacks. Ein Pass auf Michel Stadler brachte den Anschluss zum 14:10 (Extrapunkt Dasar), der gleichzeitig auch den Halbzeitstand markierte.

Defense im zweiten Abschnitt druckvoller

In der zweiten Hälfte begann die Wildcats-Defense im Tele-Data-Stadion druckvoll. Caleb Ashby und Luca Maier stoppten die Ravensburger und wieder war es ein ansehnlicher Drive von Quarterback Armani Edden, der seine Offense über das Feld führte. Runningback Tom Stecher, Receiver Keegan Sturdy und immer wieder Michael Stadler waren Anspielstationen. Am Ende war es Keegan Sturdy, der in die Endzone gelangte – zur ersten Führung an diesem Tag zum 17:14 für die Wildcats (EP Dasar). Aber dann ließen die Wildcats nach. Obwohl immer in guter Feldposition, brachten viele Holdings der Offense Raumverlust. Auch Ravensburg wurde fahrlässiger und kassierte zwei Personal Fouls. Die Offense der Razorbacks war jedoch hellwach. Ein 40-Yard-Pass brachte den nächsten Touchdown zur 21:17-Führung. Die Kirchdorfer wollten kontern und hätten sich einen First Down an der gegnerischen 20-Yard-Linie erspielt, der aber erneut durch ein Holding zurückgepfiffen wurde. Eine spielentscheidende Szene.

24 Sekunden vor Schluss wird es noch einmal richtig spannend

Denn: Ravensburg kam in Ballbesitz und machte erneut durch ein Big Play mit einem Pass in die Endzone den Sack fast zu. 28:17 nun der Spielstand und es waren noch zwei Minuten zu spielen. Dennoch gaben die Wildcats nicht auf. Erneut war es Michael Stadler mit einem gefangenen Pass in der Endzone, der den 28:25 Anschluss herstellte (2 Point Conversion durch Sturdy).

24 Sekunden waren noch auf der Uhr. Onside Kick durch Kirchdorf. Lorenz Sendlinger fängt den Ball, war allerdings zu früh losgelaufen und die Wiederholung des Onsidekicks misslang und das Spiel war aus. Bitter erneut diese Niederlage für die Kirchdorf Wildcats, da sie wirklich ansehnlichen Football spielen in dieser ersten Saison in der 1. Liga, sich aber durch Fouls und Unkonzentriertheiten selber noch zu oft bestrafen.

Jetzt geht es für das Team von Headcoach Christoph Riener nächste Woche in der In(n) Energie Arena gegen die Hildesheim Invaders, die auf Platz 2 in der wesentlich stärkeren GFL-Nordgruppe stehen. Gelingt den Wildcats eine Überraschung? Zuzutrauen ist es dem Team, da es gegen alle Teams bisher auf Augenhöhe agieren konnte.

− hpk