
Geschafft: Als Erste überqueren Patrick Ehrenthaler und Marcel Geißler die Ziellinie in Prad. − Foto: eb
Patrick Ehrenthaler (Tittling) und Marcel Geißler (Piding) haben den Transalpine-Run gewonnen. Auf der letzten Etappe von St.Valentin auf der Heide nach Prad am Stilfersjoch über 39 Kilometer und 1750 Höhenmeter verteidigte das niederbayerisch-oberbayerische Duo die Gesamtführung. Jubelnd durchliefen Ehrenthaler und Geißler in Prad das Zielband. Den letzten Akt absolvierten die beiden Bergkameraden allerdings unter extra-schweren Bedingungen.
„Die letzten Tage merkten wir bereits, das mit Marcel irgendwas nicht stimmt und gestern Abend wurden seine Grippesymptome immer schlimmer“, schilderte Ehrenthaler die bangen Stunden vor dem Start. „Die Devise hieß, das Ding irgendwie ins Ziel bringen und den Gesamtsieg mit nach Hause nehmen“, berichtete der Tittlinger.
Sehr defensiv ging das Duo die Etappe an, um einen Einbruch des angeschlagenen Geißler zu vermeiden. „Eine wahnsinnig belastende Situation, wenn man sich selbst sehr gut fühlt, der Teamkollege aber einen fürchterlichen Kampf mit sich Selber führt“, stellte Ehrenthaler fest. Die beiden kamen zwar mit großem Rückstand am Gipfel an. Aber sie kamen an. Bergab konnten sie sogar noch einige Teams überholen. „Und auf den letzten drei flachen Kilometern Richtung Ziel haben wir realisiert, das wir gleich den Transalpine Run 2023 gewinnen werden“, jubelte Ehrenthaler, der im Blick auf die zurückliegenden sieben Tage von einer „wahnsinnig tollen Erfahrung“ sprach: „Eine Woche unter Gleichgesinnten, also vollkommen verrückten Menschen, die die Leidenschaft für Trailrunnen teilen.“
Ein weiteres Team aus dem Bayrischen Wald erkämpfte sich eine Top-Platzierung. Lisa Hamberger und Michael Münsterer (beide Lam) holten sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Mixed-Kategorie.