Im letzten Heimkampf der Saison mussten die Ringer des SV Mietraching deutliche Niederlagen einstecken. Gegen den TV Traunstein unterlag man mit 10:33 während der Nachwuchs in beiden Begegnungen gegen den SV Untergrießbach 0:35 und 0:36 Punkten chancenlos war.
Wenn auch das Ergebnis klar zugunsten der Gäste ausfiel, so bekamen die etwa 150 Zuschauer in der Schulturnhalle in Mietraching durchaus rassige und spannende Kämpfe zu sehen. Allerdings war aus Mietrachinger Sicht der Kampfrichter in einigen Begegnungen nicht auf der Höhe des Geschehens und fällte fragwürdige Entscheidungen gegen die Heimmannschaft. Nichtsdestotrotz: Der Sieg des neuen Meisters der Landesliga Süd war aufgrund der ausgeglichen besetzten Mannschaft jederzeit verdient.
Bis 57 kg – griechisch: Gegen David Dik hatte der Mietrachinger Julian-Kai Braun einfach keine Chance. Von Beginn an setzte der Gast den Nachwuchsringer stark unter Druck, so dass dieser zwangsläufig zu zahlreichen Punkten kam. Nach 3.19 Minuten hatte der technisch starke Traunsteiner einen Überlegenheitssieg von 22:6 Punkten erzielt. 0:4.
Bis 130 kg – griechisch: Mietraching ließ diese Gewichtsklasse unbesetzt, so dass die Punkte kampflos an Laszlo Egervari fielen. 0:8.
61 kg – freistil: Erstmals kam Spannung in der Partie von Abozar Aref und Daniel Flemmer in der Halle auf. Beide zeigten von Beginn an einen beherzten Kampf, der die Fans begeisterte. Der Mietrachinger ging mit 4:0 Punkten in Führung, doch plötzlich konterte Flemmer und glich aus. Aref ließ sich dadurch nicht aus Ruhe bringen und diktierte fortan wieder das Geschehen, die nach einer gelungenen Bodenaktion zum vielumjubelten Schultersieg führte. 4:8.
98 kg – freistil: Mit einem kämpferisch starken Gegner bekam es Markus Schmidt an diesem Abend in Luca Zeiser zu tun. Schon bis zur Pause führte der Gast klar mit 8:0 Punkten, die er im zweiten Abschnitt sicher über die Runde brachte. Am Ende stand ein klarer 10:1-Punktsieg für Zeiser zu Buche. 4:11.
66 kg – griechisch: Lebhaft ging es in der ersten Runde zwischen Nasib Arabzadeh und Justin Flemmer zu, wo zahlreich Punkte auf beiden Seiten fielen und der Gast mit 8:7 in Führung ging. Jedoch in der Folgezeit legte der Mietrachinger noch einmal mächtig zu und ließ dem Traunsteiner nicht mehr den Hauch einer Chance. Der Gastgeber punktete mit tollen Aktionen und holte sich so am Ende einen überaus verdienten 16:8-Punktsieg. 7:11.
86 kg – griechisch: So richtig in Wallung geriet die Halle bei der Begegnung zwischen Patrick Feilmeier und Andreas Dik, als der Kampfrichter haarsträubende Entscheidungen fällte. Lediglich eine Unachtsamkeit in der Anfangsphase brachte den Mietrachinger bei einem Kopfzug von Dik in Bedrängnis, die vom Gastgeber souverän gelöst wurde. Von nun an diktierte nur noch der Mietrachinger das Kampfgeschehen und holte sich Punkt um Punkt, als dann der Kampfrichter zwei Entscheidungen ignorierte und Feilmeier letztendlich den Sieg raubte. Beim Stande von 5:5 wurde der Gast wegen der höheren Wertung zum Punktsieger erklärt. 7:12.
75 kg – freistil: Im letzten Kampf vor der Pause war für Insider der Ringkampfszene die Begegnung zwischen Tomas Kott und Ilja Vorobev eine Augenweide. Es vielen zwischen zwei exzellente Freistilkämpfern kaum Punkte, doch die Angriffs- und entsprechenden Abwehraktionen waren in dieser kampfbetonten Partie sehenswert. Der Gast führte in der ersten Runde mit einem Aktivitätspunkt, den Kott im zweiten Abschnitt mit einem gekonnten Beinangriff erfolgreich abschloss und dadurch einen 2:1-Punktsieg landen konnte. 8:12.
57 kg – freistil: Auch in seiner zweiten Begegnung gab es für Julian-Kai Braun nichts zu holen. Gegen Abokaber Wazir stand er von der ersten Sekunde an auf verlorenem Posten. Der Gast punktete gekonnt den Mietrachinger aus und landet so nach 2.40 Minuten einen 16:1-Überlegenheitssieg. 8:16.
Bis 130 kg – freistil: Erneut konnte Laszlo Egervari die Punkte kampflos einstreichen, da der SV Mietraching diese Klasse erneut unbesetzt ließ. 8:16.
61 kg – griechisch: Der einzige Sieg nach der Pause für die Gastgeber ging auf das Konto von Abozar Arev. Gegen Daniel Flemmer zeigte er, wie in der ersten Partie, eine überzeugende Vorstellung und kämpfte so seinen Widersacher, nach einer Schrecksekunde kurz vor der Pause, regelrecht nieder. Mit einem 11:4-Punktsieg krönte er seine guten Leistungen an diesem Abend mit einem erneuten Erfolg über Flemmer. 10:16.
98 kg – griechisch: Wiederum stand der Kampfrichter im Mittelpunkt des Geschehens, als er die Leistung von Markus Schmidt schmälerte und ihm einen Sieg verwehrte. In der ersten Runde dominierte Serafym Hrymaliuk die Partie und erarbeitete sich eine klare 12:1-Führung. Doch im zweiten Abschnitt brach der Gast konditionell total ein und war nur noch im Rückwärtsgang unterwegs. Schmidt machte in dieser Zeit mächtig Dampf und holte sich ein ums andere Mal wertvolle Punkte. In dieser Phase wären für das Mattenflüchten regelrecht Zusatzpunkte für den Mietrachinger angebracht gewesen. So schaukelte der Traunsteiner noch einen knappen 13:11-Sieg über die Zeit. 10:17.
66 kg – freistil: Einen bitteren Abend musste Simon Scholler im Kampf gegen Andreas Rasumny hinnehmen. Gegen den äußerst angriffslustigen Gast zog er von Beginn an den Kürzeren und lag schon mit 8:0 zurück als ihm nach nur 51 Sekunden noch eine Schulterniederlage ereilte. 10:21.
86 kg – freistil: Nachdem er sich im ersten Kampf leicht verletzt hatte, ging Tomas Kott vorsichtshalber nur sporadisch auf die Matte gegen Luca Zeiser und ließ sich nach nur vier Sekunden schultern, um nicht noch eine schwerwiegendere Verletzung zu riskieren. 10:29.
75 kg – griechisch: Im letzten Kampf des Abends musste Christoph Graf gegen einen übermächtigen Gegner antreten. Andreas Dik war dem Mietrachinger nicht nur körperlich sondern auch technisch überlegen. Trotzdem kämpfte er verbissen gegen die Niederlage, die beim Stand von 15:0 Punkten nach 3.43 Minuten jedoch vorzeitig zu Ende war. Endstand: 10:33.
SVM-Nachwuchs gegen Untergriesbach chancenlos
Es war schon beeindruckend wie sich der neue Meister der C/D-Jugend-Bezirksliga Niederbayern/Oberpfalz, der SV Untergriesbach, gegen den SV Mietraching präsentierte. Bei ihren beiden Erfolgen ließen sie den Gastgebern, wie die Ergebnisse zeigen – 35:0 im griechisch und 36:0 im freistil – einfach keine Chance. Vor allem in technischer Hinsicht konnte man sehen, dass sie schon eine gewisse Reife auf die Matte bringen und zu recht souverän und ohne eine Niederlage Meister wurden.