Mit einem knappen 25:23-Sieg kehrten die Ringer des SV Mietraching vom TSV St. Wolfgang heim und behaupteten hinter Traunstein den zweiten Tabellenplatz.
Es war zwar nicht einfach für die Mietrachinger in der Goldachhalle in St. Wolfgang zu bestehen, da das Team um die Trainer Patrick Feilmeier und Maximilian Primbs wie schon so oft in dieser Saison nicht vollzählig antreten konnten. So fehlten neben den Verletzten auch noch Nasib Arabzadeh und Simon Scholler wegen Krankheit. Doch der Mannschaftsgeist der Mietrachinger kam auch in dieser Landesliga-Süd-Begegnung erneut zum Tragen, so dass ein knapper aber verdienter Erfolg erkämpft werden konnte.
Nun kommt es beim letzten Heimduell der Saison am kommenden Samstag zu einem Highlight in der Mietrachinger Schulturnhalle, wenn der designierte Meister vom TV Traunstein seine Aufwartung macht.
57 kg – griechisch: Gleich die erste Partie von Domnik Wenz war wegweisend für den späteren Teamsieg. Er konnte nämlich gegen Nelvin Omerbasic einen wichtigen Punktsieg landen. Von Beginn an gab der Mietrachinger den Ton an und holte sich die nötigen Zähler. Am Ende hieß es 6:1 für Wenz. 0:2.
Bis 130 kg – griechisch: Da der SV Mietraching diese Klasse nicht besetzen konnte, fielen die Punkte kampflos an Andreas Drobny. 4:2.
61 kg – freistil: Keine Chance hatte an diesem Abend Julian-Kai Braun gegen den technisch starken Lukas Rimpfl. Der Gastgeber legte mächtig los und punktete durch seine blitzschnellen Beinangriffe gegen den Mietrachinger Nachwuchsringer nach Belieben. Nach 2.06 Minuten wurde er beim Stand von 18:0 zum Überlegenheitssieger erklärt. 8:2.
98 kg – freistil: Auch Tauras Kuskys von St. Wolfgang bekam kampflos die Punkte zugesprochen, da Mietraching auch diese Klasse nicht besetzen konnte. 12:2.
66 kg – griechisch: In der nächsten Auseinandersetzung musste Abozar Aref einen Sieg holen, um die Gastgeber nicht davonziehen zu lassen. Dementsprechend konzentriert ging er die Partie gegen Tawfik Noori an und lieferte eine starke Leistung ab. Aref diktierte das gesamte Kampfgeschehen und ließ Noori keine Chance. Am Ende stand ein sicherer 7:1-Sieg für den Mietrachinger zu Buche. 12:4.
86 kg – griechisch: Für weitere vier Mannschaftspunkte sorgte Markus Schmidt. Zwar war der Kampf aufgrund des Übergewichts von Timon Alar bereits entschieden, jedoch zeigte Schmidt auf der Matte in einem Freundschaftskampf trotzdem sein Können. Durch einen „Schleuderer“ gelang ihm nach 2:19 Minuten ein Schultersieg. 12:8.
75 kg – freistil: Kurz vor der Pause hieß es für den Punktegaranten Tomas Kott so viele Zähler wie möglich aus dem Kampf zu holen. Leicht war dies gegen Georg Scheffler nicht. Der stets passive Scheffler gab Kott wenige Möglichkeiten für einen Angriff. Jedoch zeigte der Mietrachinger seinen Kampfgeist und holte durch einen 12:4 Punktsieg drei Mannschaftspunkte. 12:11.
57 kg – freistil: Nach der Pause durfte Dominik Wenz wieder gegen Nelvin Omerbasic auf der Matte antreten. Durch eine gekonnte Aktion brachte Wenz den St. Wolfganger in die Bodenlage und setzte gleich zum Nackenhebel an. Dadurch gelang ihm der so wichtige Schultersieg. 12:15.
Bis 130 kg – freistil: Wie im ersten Kampf in dieser Klasse überließ der SV Mietraching den Gastgebern die Punkte. Tauras Kuskys strich diese kampflos ein. 16:15.
61 kg – griechisch: Erneut ließ Lukas Rümpfl gegen Julian-Kai Braun nichts anbrennen. Überlegen und geschickt spulte der Gastgeber seine Aufgabe herab und holte sich noch vor der Pause einen Überlegenheitssieg von 15:0 Punkten. 20:15.
98 kg – griechisch: Eine Gewichtsklasse höher ging nun Markus Schmidt auf die Matte gegen den um 13 kg schwereren Michael Flurer, den er souverän beherrschte. Nach nur 2.40 Minuten und einer 6:0-Führung überraschte der SVM-Ringer den Gastgeber mit einem Kopfzug der zum Schultersieg führte. 20:19.
66 kg – freistil: Nun konnte Abozar Aref mit einem klaren Sieg den Gesamterfolg einfahren. Auch in der zweiten Partie gegen Tawfik Noori musste er über die gesamte Kampfzeit gehen ohne dabei in Gefahr zu geraten. Am klaren und sauber heraus gekämpften 6:1-Punktsieg gab es nichts auszusetzen. 20:21.
86 kg – freisitl: Wiederum konnte sich Tomas Kott die volle Punktzahl für sein Team zuschreiben lassen. Timon Alar war für diese Klasse zu schwer. Trotzdem stellte sich Kott den um 15 kg schwereren Gegner und landete durch seine Freistilkünste nach 3.35 Minuten einen 16:0-Punktsieg für Mietraching. 20:25.
75 kg – freistil: In der gewohnten Gewichtsklasse, jedoch in der ungewohnten Stilart, ging Christian Graf gegen Georg Scheffler auf die Matte. Der Mietrachinger ließ seinem Gegner nicht viele Chancen. Die wenigen nutzte der St Wolfganger jedoch geschickt aus und holte sich so seine Punkte. Am Ende musste Graf „nur“ eine Punktniederlage von 9:0 Punkten hinnehmen. Endstand: 23:25.
Nachwuchs hat in Kelheim zwei Mal das Nachsehen
Auch die Schülermannschaft durfte dieses Wochenende wieder auf die Matte beim ATSV Kelheim. Beide Partien verloren die Mietrachinger mit 12:27 (freistil) und 15:21 (griechisch-Rrömisch). Die zwei oberen Gewichtsklassen konnten hier von den Mietrachingern nicht besetzt werden. Die Punkte für die Mietrachinger holten im Freistil: Vanc Filip (29 kg, Schultersieg), Altmann Philip (38 kg, Schultersieg), Samuel Rankl (42 kg, Schultersieg). In griechisch-römisch holten Vanc Philip (29 kg, Punktsieg), Altschäffl Daniel (34 kg Schultersieg), Rankl Samuel (42 kg, Schultersieg) und Balaev Michail (46 kg, Schultersieg) die Punkte für das Team.