Das Marinaforum in Regensburg lieferte das festliche Ambiente für die Gala des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes BLV, bei der auf die herausragenden sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres zurückgeblickt wurde. Umrahmt von einem abwechslungsreichen Programm aus Musik und gutem Essen wurden die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten und ihre Trainerinnen und Trainer mit dem „BayernSTAR 2024“ ausgezeichnet, unter ihnen mit Leni Hanselmann und Diana Kurrer auch zwei Läuferinnen des MTV Ingolstadt.
Eröffnet wurde die Feier vom Bayerischen Finanzminister Albert Füracker, der in einer launigen Ansprache nicht zuletzt die gestiegene finanzielle Unterstützung der bayerischen Staatsregierung für den BLV hervorhob. Der Freistaat ist ja auch finanziell mitverantwortlich für Errichtung des Regensburger Sportparks, der mit seiner neuen Leichtathletikhalle die neidvollen Blicke nicht nur der Ingolstädter Leichtathletik-Szene auf sich zieht. BLV-Präsident Neubauer freute sich in seiner Rede nicht nur über die neue Halle in Regensburg, sondern auch über den erheblichen Zuwachs aktiver Sportler im aktuell erfolgreichsten Landesverband Deutschlands.
Hanselmann erneut ausgezeichnet
Daran anschließend wurden die herausragenden Sportlerinnen und Sportler der Aktiven- und Jugendklassen geehrt, also Athleten, die bei deutschen Meisterschaften Medaillen gewinnen oder internationale Einsätze vorweisen konnten. Sie bekamen Ihren „BayernSTAR-Löwen“ und Urkunden von Jochen Schweitzer, dem neuen Vorsitzenden des DLV-Aufsichtsrates, überreicht.
Wie schon im Vorjahr bekam Leni Hanselmann mit ihrer Trainerin Birgit Nixdorf auch 2024 diesen Ehrenpreis. Sie hat Silber und Bronze bei deutschen Jugendmeisterschaften geholt und sich für die U 18-EM qualifiziert, wo sie das Finale über 2000 Meter Hindernis erreichte. Für das Lauftalent steht aber ein einstweiliger Abschied aus Bayern an. Seit diesem Schuljahr besucht Hanselmann ein Sportinternat in Erfurt und wird 2025 auch dort ihr Startrecht ausüben. Für sie die richtige Entscheidung, da dort eine Unterrichtsgestaltung unter Berücksichtigung eines zweimaligen täglichen Trainings bei optimaler Hallenausstattung möglich ist, wovon man in Ingolstadt nur träumen kann.
Kurrer zweimal WM-Fünfte
Während bei den jugendlichen Altersklassen rund 25 Talente gefeiert wurden, gab es ein Novum bei der neu eingeführten Ehrung der erfolgreichsten Masters-Athleten. Hier wählte der BLV nur eine Frau und einen Mann über alle Altersklassen hinweg zum BayernSTAR 2024.
Die Wahl bei den Frauen fiel auf MTV-Athletin Diana Kurrer, die mit zwei DM-Goldmedaillen über 800 und 1500 Meter, ihren zahlreichen bayerischen Meistertiteln und den beiden fünften Plätzen bei den Weltmeisterschaften der Masters in Göteborg/Schweden überragende Leistungen abgeliefert hatte. Für die erfolgreiche Arbeit als Heimtrainer durfte auch MTV-Trainer Roland Balzer einen bayerischen Porzellan-Löwen und die Ehrenurkunde mit nach Hause nehmen.
ebk