Bei Titelkämpfen in Nordhessen
Zum dritten Mal in Folge Deutsche Meisterin: Jetzendorfer Turnerin Madita Mayr überragt alle

07.06.2024 | Stand 07.06.2024, 16:06 Uhr |

Stolz auf ihre Leistungen bei den deutschen Meisterschaften können (von links) Mia Belz, Loane Thum und Madita Mayr sein. Foto: Hartmuth

Nach 2022 und 2023 konnte sich Madita Mayr vom TSV Jetzendorf auch heuer die Mehrkampfkrone bei den deutschen Jugendmeisterschaften aufsetzen. Die fast 14-jährige Turnerin überzeugte und gewann zum dritten Mal in Folge den Titel. Loane Thum holte sich eine Gold- und eine Bronzemedaille. Ausrichter der Wettkämpfe war der Turngau Nordhessen.

Mit 51,025 Punkten gewann Mayr in der Altersklasse 14 deutlich vor Charleen Pach aus Köln und Anni Bantel vom TSV Berkheim. Vor allem an ihrem Paradegerät, dem Schwebebalken, glänzte Mayr trotz schwieriger Anforderungen mit Eleganz. Erstmals und als einzige Turnerin im Starterfeld turnte sie aus dem Rondat einen Doppelsalto als Abgang. Auch am Boden war ihre Übung mit Höchstschwierigkeiten gespickt, unter anderem mit einem Tsukahara. Sie qualifizierte sich für alle Gerätefinals, die am nächsten Tag ausgetragen wurden. Mit zwei weiteren Goldmedaillen, am Sprung und am Schwebebalken, erlebte Mayr tolle Meisterschaften und darf stolz auf sich sein.

Während es für Mia Belz (AK12) ihre ersten deutschen Jugendmeisterschaften waren, turnte Loane Thum in der Altersklasse 15 ihre vierten und letzten. Ab 16 Jahren zählt man zu den „Senioren“. Sie rundete ihren Weg mit einer Goldmedaille am Sprung sowie Bronze am Boden ab. Im Mehrkampf wurde sie Fünfte, im Balkenfinale schrammte sie knapp am Podest vorbei.

Belz belegte im starken Teilnehmerfeld einen guten zwölften Platz im Mehrkampf und erturnte mit 41,075 Punkten ihr bestes Ergebnis des Wettkampfjahres. Dabei unterliefen ihr noch zwei Fehler. Festzuhalten bleibt: Der TSV Jetzendorf hat sich in der Turnwelt wieder deutschlandweit toll präsentiert.

hac