Tischtennis-Oberliga
Youngster macht den Deckel drauf: Debütant Tim Walter verhilft MTV Ingolstadt mit zwei Siegen zum Erfolg

26.11.2024 | Stand 26.11.2024, 5:00 Uhr |

Steigerte sich im zweiten Einzel: Matej Urbanek holte im vorderen Paarkreuz einen wichtigen Punkt für den MTV Ingolstadt. Foto: Rimmelspacher

Der Lauf der Tischtennisherren des MTV Ingolstadt in der Oberliga Bayern geht weiter. Am vergangenen Samstag setzten sich die Ingolstädter mit 6:4 gegen den TSV Windsbach II durch und konnten dabei auf einen 15-jährigen Debütanten zählen.

„Wenn’s läuft, dann läuft’s“, erklärte MTV-Mannschaftsführer Frederik Erpenstein nach dem fünften Saisonsieg seiner Mannschaft. „In einem insgesamt eher schwachen Spiel hatten beide Mannschaften ihre Probleme, aber am Ende konnten wir uns mit ein bisschen Glück durchsetzen.“

Nach den Auftaktdoppeln hieß es zunächst 1:1. Während Erpenstein und Robin Campbell im Duell mit Tobias Ehret und Yevgeniy Christ den Kürzeren zogen (1:3), setzten sich Matej Urbanek und Stefan Rössler mit 3:1 gegen Martin Bindac und Sascha Korn durch.

Das untere Paarkreuz startet die Aufholjagd



„Danach haben wir beide Spiele im vorderen Paarkreuz abgegeben“, berichtete der Kapitän. Während Campbell Christ mit 1:3 unterlag, verlor Matej Urbanek im fünften Satz mit 12:15 gegen Tobias Ehret. Besser lief es dafür im hinteren Paarkreuz. Sowohl Erpenstein als auch der erst 15-jährige Debütant Tim Walter konnten sich mit 3:0 gegen Sascha Korn und Martin Bindac durchsetzen. Entsprechend ging es beim Stand von 3:3 in die zweite Einzelrunde.

Dort unterlag Campbell auch Ehret mit 2:3. Dafür konnte sich Urbanek mit 3:0 gegen Christ durchsetzen. „Matej hat gerade in seinem zweiten Spiel richtig stark gespielt. Bei mir lief es eher durchwachsen, aber ich konnte irgendwann die Fehler abstellen und mich so durchsetzen“, freute sich Erpenstein. Im Duell mit Bindac ging zwar der erste Satz an den Gast, dafür sicherte sich der Ingolstädter die drei folgenden Durchgänge und ging beim 3:1 als Sieger vom Tisch, sodass der MTV mit 5:4 führte. Das entscheidende Match lieferten sich deshalb MTV-Youngster Walter und Korn. Nach der 1:0-Führung Walters glich Korn zum 1:1 aus. „Tim hat dann einige Sachen umgestellt und sowohl sich als auch das Team mit einer guten Leistung belohnt. Das war ein richtig souveräner Auftritt“, freute sich der Kapitän. Durch das 3:1 des 15-Jährigen siegte der MTV am Ende mit 6:4 und darf sich weiter über den dritten Platz in der Tabelle freuen. „Deshalb sind wir aktuell auch sehr entspannt“, erklärte Erpenstein. Wir haben sogar einen kleinen Vorsprung auf Rang vier und stehen richtig gut da.“

MTV nun gegen Altdorf und Topspieler Villa



Zum Abschluss der Hinrunde geht es für die Ingolstädter nun zum Fünften DJK Altdorf. „Vor der Saison hätten wir nicht gedacht, dass es ein so knackiges Duell mit der DJK wird“, verriet Erpenstein. Für den MTV geht es am 7. Dezember ab 15 Uhr um den sechsten Saisonsieg und darum, die Hinserie der Oberliga Bayern mit nur einer Niederlage abzuschließen. Vor allem auf die Spieler im vorderen Paarkreuz wartet dabei mit Ramon Villa eine echte Herausforderung. „Er steht aktuell bei einer Bilanz von 13:1 und ist wohl der beste Spieler der Liga“, schätzte Erpenstein ein. „Aber es wird sicherlich ein enges Spiel. Wir freuen uns darauf.“

DK