Bereits den vierten Sieg in Folge haben die Handballer des MTV Pfaffenhofen in der Bezirksoberliga (BOL) gefeiert. Dank eines Erfolges in Mainburg bleibt der MTV als Vierter auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Dagegen mussten die BOL-Frauen der HF Scheyern wieder eine Niederlage einstecken.
• Bezirksoberliga, Männer:
TSV Mainburg - MTV Pfaffenhofen 27:33 (13:15): Im achten Saisonspiel setzte sich der MTV verdient in Mainburg durch. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase mit einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten ging Mainburg durch ein Tor von Michael Fischbäck mit 12:9 in Führung. In der Phase kurz vor der Halbzeit verbesserte sich Pfaffenhofen und erzielte in der letzten Sekunde das 15:13 durch Tobias Rohrmeier. „Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, konsequenter und aggressiver zu decken“, sagte MTV-Sprecher Lukas Zach. Dies gelang den Gästen gut, zudem machte es Mainburg der Mannschaft von Trainer Walter Sperrer durch eine Umstellung ihrer Abwehr-Formation sogar noch leichter. Die Hausherren entschieden sich, Lukas Loibl, der mit zehn Toren der beste Werfer der Pfaffenhofener war, in Einzel-Manndeckung zu verteidigen. „Da haben sie sich ein bisschen verzockt, denn dadurch entstand viel Platz für unsere schnellen und zweikampfstarken Spieler im Angriff“, erklärte Zach. So setzte sich Pfaffenhofen Stück für Stück ab und gewann am Ende verdient mit 33:27. Einige schlechte Neuigkeiten gab es trotzdem. Neben den Langzeitverletzten Andreas Hagl, Lukas Zach und Killian Rössler droht nun auch Johannes Spies länger auszufallen, der sich in Mainburg kurz vor Schluss am Außenband verletzte. „Mit dem Zehnten Waldkraiburg (10.) haben wir zumindest auf dem Papier einen dankbaren Gegner zum Jahresabschluss“, meinte Zach über das nächste Spiel am 7. Dezember in Pfaffenhofen.
MTV Pfaffenhofen: Zenz, Hartmair – Loibl (10 Tore), T. Rohrmeier (7), Alber (6), Aigner (3), Wagner (2), Dudaicevs (2), Spies (2), Bulla (1), M. Rohrmeier, Sperrer.
Eintracht Dachau-Karlsfeld - HC Donau/Paar abgesagt: Für die Partie zwischen dem Siebten HC Donau/Paar und Aufsteiger Eintracht-Dachau Karlsfeld muss ein neuer Termin gefunden werden. „Dachau-Karlsfeld hatte an diesem Wochenende spontan keine Halle zur Verfügung, daher hat der Gegner die Partie am Freitag abgesagt. Wir warten noch auf den Ersatztermin“, sagte HC-Spielertrainer Matei Serban.
• Bezirksoberliga Frauen:
SSG Metten - HF Scheyern 29:21 (12:9): Beim Tabellennachbarn SSG Metten erwischten die Scheyererinnen einen schwachen Start. Grund dafür war, dass Metten Scheyerns Rückraumspielerin Theresa Reil in Einzelmanndeckung nahm, womit die Mannschaft von Trainer Patrick Heimbach in der Anfangsphase nicht zurecht kam. Nach acht Minuten lag Scheyern 1:6 zurück, verbesserte sich nach einem Time-Out aber. Zur Halbzeit kämpften sich die Füchse auf 9:12 heran. Im zweiten Durchgang lieferten sich beide Teams ein Spiel auf Augenhöhe. Scheyern hatte eine schwache Chancenverwertung und verpasste es mehrere Male, den Ausgleich zu erzielen. So konnte Metten den Gegner für lange Phasen auf Distanz halten (14:11, 34. Minute, 17:13, 40., 21:18, 51.). „Wir waren immer wieder drauf und dran, das Spiel zu drehen, scheiterten aber zu häufig im Abschluss“, erzählte Heimbach, der zudem mit einigen unverständlichen Schiedsrichter-Entscheidungen haderte. „Die Regelauslegung bezüglich Schritt-Fehler war mehr als fragwürdig.“ In der Schlussphase stellten die Gäste auf eine offensivere Deckung um, die allerdings keine Wirkung zeigte. Die Gastgeberinnen verwalteten ihre Führung in den letzten zehn Minuten gekonnt und bauten den Vorsprung am Ende sogar auf acht Tore aus (29:21). „Das Endergebnis ist somit deutlicher, als der Spielverlauf eigentlich war“, meinte Heimbach und fügte an: „Der Mannschaft mache ich trotz der Niederlage keine Vorwürfe, wir haben bis zum Schluss stark gekämpft. Im Rückspiel sind die zwei Punkte auf jeden Fall drinn.“ Für den Tabellensiebten Scheyern war es die vierte Niederlage in der laufenden Spielzeit. Weiter geht es für die Handballfüchse am 7. Dezember beim Zweiten SC Freising (13.30 Uhr).
wde
HF Scheyern: Kollmar – Landskron (6 Tore), Fink (4), Heimbach (3), M. Ruscitti (3), Seizmeier (2), Reil (1), Franz (1), von Hoenning (1), T. Ruscitti, Moldovan.