Achtungserfolg beim Dritten
Volleyball: Landesliga-Frauen des MTV Ingolstadt überraschen in Langweid – Herren daheim ohne Chance

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 17:31 Uhr |

Feierte mit den MTV-Frauen einen ungefährdete Auswärtssieg: Ingolstadts Landesliga-Trainer Markus Sailer (Mitte). Foto: Rimmelspacher

Zwei gänzlich unterschiedliche Spiele haben die beiden Volleyball-Teams des MTV Ingolstadt am vergangenen Wochenende erlebt. Während die Frauen in der Landesliga Süd-West souverän mit 3:0 gegen den FC Langweid gewonnen haben, mussten die Männer in der Bayernliga Nord ersatzgeschwächt eine 0:3-Niederlage gegen Bad Windsheim hinnehmen.

n Bayernliga Nord, Männer: DonauHolz Volleys MTV Ingolstadt – TSV Bad Windsheim 0:3: „Wir konnten die vielen Ausfälle einfach nicht kompensieren“, haderte Ingolstadts Trainer Reimund Hunner nach der Niederlage gegen Bad Windsheim. Den Schanzern fehlten mehrere Spieler aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen. „Das ging die ganze Woche schon so und hat uns vor eine schwierige Aufgabe gestellt“, erklärte der Coach. Zwar legte der MTV gut los und führte beim Zwischenstand von 7:5, danach schlichen sich im Spiel der Oberbayern jedoch zu viele Fehler ein. Der erste Satz ging daher mit 25:15 an Bad Windsheim. „Unser größtes Problem war heute die Annahme und daraus resultierend das Stellen des Balls. Wir haben aber auch noch nie in dieser Besetzung gespielt und zumindest im zweiten Satz das Beste daraus gemacht.“ Hier hatte der MTV beim Stand von 22:22 die Chance auf den Satzausgleich. „Dann haben wir aber wieder Fehler gemacht und drei Punkte in Folge abgegeben“, beschrieb Hunner. „Zu allem Überfluss hat sich heute auch noch Kim Huber verletzt.“ Der letztjährige bayerische Meister im Beachvolleyball knickte um und konnte nicht mehr weiterspielen. „Am Ende war Windsheim einfach zu mächtig, das müssen wir zugeben“, gestand der Coach. „Mit einer anderen Aufstellung hätte es sicherlich besser ausgesehen, aber dieses Mal war nicht mehr möglich.“ Die Volleys richten den Blick daher nach vorne – auf das Spiel beim SV Schwaig III. „Bis dahin müssen wir die Jungs wieder fit bekommen“, hoffte Hunner und gab sich optimistisch. „Dann ist auch wieder mehr drin.“ Spielbeginn in der Hans-Simon-Halle in Schwaig ist um 15.30 Uhr.
• Landesliga Süd-West, Frauen: FC Langweid – MTV Ingolstadt 0:3: „Das war eine richtig gute Leistung von uns“, freute sich MTV-Trainer Markus Sailer nach dem Sieg gegen den bisherigen Tabellendritten aus Langweid. „Wir haben uns gut auf ihr Angriffsspiel eingestellt und selbst eine sehr solide Leistung gezeigt.“ Im fünften Saisonspiel profitierten die Schanzerinnen davon, dass Langweid vor dem Duell mit dem MTV bereits eine 2:3-Niederlage gegen die DJK Augsburg-Hochzoll II in den Knochen hatte. „Da wir selbst aber einige Ausfälle verkraften mussten, können wir sehr stolz auf unsere Leistung sein“, hob Sailer hervor. Vor allem den ersten Satz gestalteten die MTV-Frauen deutlich. Die Ingolstädterinnen bauten ihre Angriffe gut auf und spielten sie entschlossen zu Ende. „Dass es im ersten Satz so deutlich war, lag daran, dass wir auch gut aufgeschlagen haben“, erklärte der Coach. Nach dem 25:13-Satzgewinn ließ die Aufschlagstärke der Donaustädterinnen aber nach und Langweid konnte die weiteren Durchgänge ausgeglichener gestalten. „Trotzdem haben wir weiter gut gespielt auch die folgenden Sätze für uns entschieden“, freute sich Sailer. Es folgten zwei 25:19-Sätze und am Ende das klare 3:0 für den MTV. „Wir sind momentan gut in Form und wollen so weitermachen“, lobte Sailer. Dabei mithelfen wird ab dem neuen Jahr auch eine ehemalige Zweitliga-Spielerin: „Mit Camilla Zametica wird eine starke Spielerin von der DJK München-Ost zu uns wechseln und uns auf den Außenpositionen noch mehr Möglichkeiten geben“, verriet Sailer. „Davor wollen wir aber noch Schwabing schlagen.“ Am 14. Dezember ist der MTV zu Gast bei Schlusslicht FTM Schwabing II. „In dieser Liga kann jeder jeden schlagen.. Deswegen nehmen wir das Spiel sehr ernst und wollen uns weitere drei Punkte sichern“, blickte Sailer voraus.

nuj