2. Luftgewehr-Bundesliga
Nuancen fehlen zur Überraschung: Niederlauterbach unterliegt Primus Der Bund München erst nach Stechschuss

25.11.2024 | Stand 25.11.2024, 12:22 Uhr |

Die tragische Figur bei der Niederlauterbacher Niederlage in Bad Endorf: Katharina Wagner zeigte gegen Spitzenreiter FSG der Bund München II eine starke Leistung – unterlag im zweiten Stechschuss aber dennoch äußerst unglücklich. Foto: John

An einer Überraschung vorbeigeschrammt sind die Sportschützen des SSV Niederlauterbach am Sonntag in der 2. Luftgewehr-Bundesliga. Das Team aus dem Wolnzacher Ortsteil unterlag der favorisierten FSG Der Bund München II mit 2:3 (1946:1952 Ringe). Letztlich gab erst ein Stechschuss den Ausschlag zugunsten des ungeschlagenen Spitzenreiters.

„Es wäre tatsächlich ein Sieg für uns drin gewesen, das hätte ich davor nicht gedacht. Es war sehr knapp“, sagte SSV-Mannschaftsführerin Karin John nach dem Wettkampf in Bad Endorf. Entscheidend sollte letztlich das Duell zwischen Niederlauterbachs Katharina Wagner und Münchens Julian Kemptner sein. Die SSV-Schützin zeigte sich zunächst nervenstark: Ihr Kontrahent war früher fertig als Wagner, die sich aber nicht unter Druck setzen ließ und mit einer starken 99er Serie und drei Zehnern in Folge das Stechen erreichte. Dort schossen beide Kontrahenten im ersten Versuch eine Zehn. Im zweiten hatte schließlich Kemptner mit 10:9 die Nase vorn und sicherte seinem Team den Sieg. „Das war natürlich maximal bitter für uns, trotzdem kann Katharina stolz auf ihre Leistung sein“, resümierte John.

Ebenso ihr Potenzial abrufen konnten beim SSV Olivia Hofmann und Melanie Plank. Hofmann lag bis zum Schluss auf Kurs 400 Ringe, ehe sie im letzten Schuss eine Neun schoss. Letztlich war das zu verschmerzen, denn den Einzelpunkt (399:393) hatte sie dennoch sicher. Plank hatte auf Position zwei mit Jonas Hüttner einen Gegner auf Augenhöhe. Die SSV-Schützin lag nach der ersten und dritten Serie zurück, schoss dann aber mit einer starken vierten Serie (99) zu Ende und drehte das Duell in einen 392:391-Sieg.

Auf den hinteren Positionen hatten dagegen die Münchener die Nase vorn. Nicole Lechner konnte die Schwächephase ihrer Gegnerin Veronika Reichhuber zu Beginn nicht ausnutzen und lag nach zwei Serie nur mit zwei Ringen in Führung. Dann kam Reichhuber besser rein und Lechner unterlag letztlich mit 383:385. Auch Maria Osterauer blieb auf Position fünf hinter ihren Möglichkeiten: Sie fand „nie in ihren Rhythmus“ (John) und musste sich Stefan Reichhuber klar mit 380:391 geschlagen geben.

Auch wenn die Punkte gegen den Spitzenreiter nicht eingeplant waren, ist die Tabellensituation für den SSV nach diesem Wettkampftag angespannt: Niederlauterbach steht mit vier Punkten auf Rang neun und damit nur zwei Punkte vor Schlusslicht Edelweiß Mendorf. „Am kommenden Wettkampftag (8. Dezember in München-Allach) sollten zwei Siege her“, blickt John bereits auf die Duelle gegen den Tabellenzweiten Gemütlichkeit Mertingen und den Zehnten SG Endorf voraus.

enc