Bestleistungen beim Landesentscheid
MTV-Schwimmer trotz deutlich verpasster DM-Qualifikation zufrieden mit ihrem Abschneiden

25.10.2024 | Stand 25.10.2024, 7:15 Uhr |

Die MTV-Schwimmer beim Landesentscheid in München. Vorne von links): Kerstin Wagner, Veronika Reim, Dorle Kopetzky, Sarah Gollwitzer, (hinten von links), Florian Schweiger, Felix Daul, Christopher King und Norbert Höschel. Foto: MTV

18 Mixed-Teams aus Bayern haben sich beim Landesentscheid Bayern der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen, kurz DMS-Masters, in München auf zahlreichen Strecken auf der Kurzbahn gemessen.

Wie im Vorjahr waren auch Aktive des MTV Pfaffenhofen mit dabei. Veronika Reim (Jahrgang 1998), Florian Schweiger (1986), Sarah Gollwitzer (2002), Kerstin Wagner (1968), Christopher King (1994), Felix Daul (1987), Dorle Kopetzky (1967) sowie MTV-Trainer Norbert Höschel (1966) starteten insgesamt über 24 Distanzen – von 50 Meter Schmetterling über 400 Meter Lagen bis zu 800 Meter Freistil.

Die geschwommenen Zeiten wurden unter Berücksichtigung der Altersklasse in Punkte umgerechnet und addiert. Für die Qualifikation für das DMS-Finale am 2. November in Berlin waren über 15 000 Punkte erforderlich. Diese erreichten am Samstag sieben Vereine, von denen drei das Teilnahme-Ticket lösten. Wie im Vorjahr waren das mit sehr starken Leistungen: Die SG Stadtwerke München (17 827), die SSG Neptun Germering (17 801) und der SC Regensburg (16 948). Damit landeten die bayerischen Vereine auf den Plätzen 8, 9 und 21 der Bundeswertung aller 109 qualifizierten Mannschaften, die vom SCW Eschborn und dem Berliner TSC angeführt wird.

Für die Pfaffenhofener galt die Devise: Dabei sein ist alles. Was das Team um Trainer Höschel aber nicht davon abhielt, persönliche Bestzeiten zu schwimmen. So verbesserte etwa Reim ihre Zeit über 200 Meter Brust gleich um zwei Sekunden und blieb mit 2:58,27 erstmals unter drei Minuten. Die 26-jährige Zollbeamtin erzielte mit ihren drei Starts am meisten Punkte für das Team. Kopetzky unterbot über 50 Meter Schmetterling ihre bisherige Bestzeit um vier Zehntel und sammelte mit 37,25 Sekunden etliche Punkte. Schweiger holte sich über 50 Meter Freistil in 26,97 Sekunden den dritten Platz in der offenen Einzelwertung, ebenso wie King über 100 Meter Schmetterling in 1:03,87 Minuten. Am Ende holten die Pfaffenhofener 12 376 Punkte und Platz 14. Die MTV-Schwimmer werden sicher auch im nächsten Jahr bei diesem hochkarätigen Teamevent an den Start gehen. Seit 1996 wird die DMS einmal jährlich ausgetragen, mit bisher zehn Titeln ist die SG Neukölln Berlin Rekordsieger.

PK