Volleyball-Bezirksliga
Licht und Schatten: MTV Pfaffenhofen knöpft dem Primus einen Punkt ab – enttäuscht aber gegen den Vorletzten

27.11.2024 | Stand 27.11.2024, 15:17 Uhr |

Lichtblick: MTV-Routinier Jochen Friedl (rechts) zeigte in Vierkichen eine starke Leistung. Foto: fso

Ein Wechselbad der Gefühle war für die Volleyballer des MTV Pfaffenhofen ihr Auswärtsspieltag in der Bezirksliga West beim SC Vierkirchen. Zunächst mussten sich die Pfaffenhofener dem Vorletzten überraschend mit 1:3 geschlagen geben, dafür holten sie im Anschluss einen Punkt gegen Spitzenreiter SG Maisach/Fürstenfeldbruck.

SC Vierkirchen - MTV Pfaffenhofen 3:1 (22:25; 25:17; 25:23; 26:24): Nachdem der MTV im Hinspiel noch einen Sieg verbuchte, zeigte sich Vierkirchen diesmal deutlich verbessert, vor allem in der Abwehr. Pfaffenhofen entschied den ersten Satz zwar mit 25:22 für sich, hatte jedoch zunehmend Schwierigkeiten, sich im Angriff gegen den starken Block des SC durchzusetzen. Die mangelnde Durchsetzungskraft und eine Reihe von Fehlern bei den Aufschlägen kosteten den MTV die folgenden Sätze. Vierkirchen punktete mit einer stabiler Defensive und gewann die Sätze zwei (25:17), drei (25:23) und schließlich auch den vierten Satz knapp mit 26:24.

SG TSG Maisach/TUS Fürstenfeldbruck - MTV Pfaffenhofen 3:2 (14:25; 25:22; 23:25; 25:21; 15:8): Umso fulminanter startete der MTV im Anschluss gegen den Spitzenreiter. Mit starken Aufschlägen, einer konzentrierten Abwehrleistung und einer souveränen Annahme dominierte die Mannschaft den ersten Satz und gewann klar. Doch mit zunehmender Spieldauer schlichen sich Konzentrationsschwächen ein. Die SG nutzte diese konsequent aus und punktete mit präzisen Angriffen. Der zweite Satz ging mit 25:22 an die Gastgeber. Im dritten Durchgang gelang es dem MTV, sich wieder zu stabilisieren. Der Satz ging mit 25:23 erneut an den MTV. Doch Maisach/Fürstenfeldbruck drehte im Anschluss auf und gewann den vierten Satz mit 25:21. Im Tiebreak fehlte es Pfaffenhofen schließlich an der letzten Konsequenz. Der Tabellenführer war nicht mehr zu stoppen und holte sich den Sieg.

MTV-Trainerin Regine Kohlmeyer hob die Leistung von Routinier Jochen Friedl hervor, der in beiden Spielen mit Übersicht und Präzision überzeugt habe. Auch die Annahme zeigte sich aus ihrer Sicht im Vergleich zu Saisonbeginn deutlich verbessert. Hier habe ihr Team einen Schritt nach vorn gemacht. Die Durchschlagskraft im Angriff bleibt dagegen ein zentrales Thema für die kommenden Trainingseinheiten. „Wir müssen im Angriff gezielter und konsequenter agieren, um in den entscheidenden Momenten punkten zu können“, resümierte Kohlmeyer nach den Spielen.

Pfaffenhofen bleibt Fünfter, hat aber bereits zwei Spiele mehr absolviert als ein Großteil der Konkurrenz. Die nächste Chance auf Punkte bietet sich dem MTV an diesem Samstag bei seinem Heimspieltag im Schyren-Gymnasium. Ab 14 Uhr sind der SV Lohhof II (4.) und der PSV München (8.) in Pfaffenhofen zu Gast. Das Team hofft auf viele Fans, um nach den beiden Pleiten wieder in die Erfolgsspur zu finden.

Vier Tage später ist Pfaffenhofen im Kreispokal gefordert: Am Mittwoch, 4. Dezember (20.45 Uhr), gastiert das Team im Viertelfinale beim TSV Neufahrn.

fso