Mit Silber und Bronze sowie der erfolgreichen Qualifikation für den Deutschland-Pokal waren die bayerischen Meisterschaften im "Gerätturnen weiblich olympisch“ in Illertissen für die Jetzendorfer Turn-Talente ein Erfolg. Der Vergleichswettkampf fand in den Altersklassen (AK) sieben bis 15 Jahre statt.
In der AK 7 traten die Mädels als Mannschaft an. Das bedeutet, dass vier Turnerinnen an die Geräte Stufenbarren, Sprung, Sprung und Boden gehen und die drei höchsten Wertungen in das Gesamtergebnis einfließen. Für den TSV stellten sich dieser Herausforderung Amelie Schuhbauer und Stella Ellegas, die von den beiden erst sechsjährigen Talenten Simone Bombek und Julia Hanrieder unterstützt wurden. Sie bildeten eine der jüngsten Mannschaften im Feld. Die vier konnten ihre anfängliche Nervosität bereits vor dem ersten Gerät, dem Sprung, abschütteln und starteten souverän. Trotz langer Pausen bis zum nächsten Einsatz blieben die vier konzentriert, sodass sie dem fünfköpfigen Kampfgericht schöne Übungen präsentieren konnten. Am Ende des teilnehmerstarken Durchgangs platzierte sich die Mannschaft des TSV auf dem fünften Platz von elf Mannschaften.
Auch in der AK 8 wurde ein Mannschaftswettkampf ausgetragen, bei dem sieben Vereine an den Start gingen. Für den TSV traten Franziska Zitzelsberger und Valeria Bonias Weber mit Gastturnerin Hanna Kurucz (TSV Nördlingen) an. Da diese Mannschaft nur aus drei Turnerinnen bestand, floss jeder noch so kleine Fehler in das Gesamtergebnis ein. Das Jetzendorfer Team begann am Barren, an dem Zitzelsberger mit einer schönen Übung überzeugte, die mit der Tageshöchstwertung belohnt wurde. Das nächste Gerät war der „Zitterbalken“, an dem die Mannschaft einige Abstriche in Kauf nehmen musste. Die Mädels zeigten sich aber kämpferisch und präsentierten an den letzten beiden Geräten saubere Bodenübungen sowie schöne Sprünge aus dem DTB-Pflichtprogramm. In der Gesamtwertung durften sich die Mädels über einen hervorragenden zweiten Platz freuen. In der inoffiziellen Einzelwertung erreichte Zitelsberger sogar die höchste Gesamtpunktzahl.
In den Altersklassen neun bis 15 wurden die bayerischen Einzelmeister ausgetragen. Bei den Neunjährigen gingen 14 Turnerinnen an den Start. Den TSV vertrat hier Emma Jacob, die ihre Leistung im Vergleich zum Frühjahr steigern konnte und Rang sieben erreichte. In der AK 11 startete Sophia Kudorfer für den TSV und Mia Belz ging bei den Zwölfjährigen an den Start. Für beide war dies der Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Pokal, einem bundesweiten Vergleichswettkampf, bei dem die vier bzw. fünf besten bayerischen Turnerinnen ihr Bundesland vertreten dürfen. Kudorfer konnte erstmals ein freies Rad auf dem Balken zeigen und sich an diesem Gerät die Tageshöchstwertung sichern. Belz überzeugte mit einer schönen Bodenübung. Beide beendeten ihren Wettkampf auf dem dritten Platz und sicherten sich damit die Teilnahme am Deutschland-Pokal. Dieser findet am 20. Oktober in Esslingen bei Stuttgart statt. Darüber hinaus haben sich alle Jetzendorfer Nachwuchsturnerinnen der Altersklassen sieben bis elf für den Aufnahmetest in den Bayerischen Landeskader, der im November in Jetzendorf stattfindet, qualifiziert.
hac