Volleyball-Bayernliga
„Ein unglaublich intensiver Kampf“ – DonauHolz Volleys Ingolstadt fehlt beim Krimi in Volkach ein Punkt

23.10.2024 | Stand 24.10.2024, 16:49 Uhr |

Am Ende fehlte Libero Simon Hausotter und den DonauHolz Volleys in Volkach nur ein Zähler zum Sieg. Foto: Rimmelspacher

Die Volleyball-Teams des MTV Ingolstadt haben am vergangenen Samstag die ersten Punkte der Saison eingefahren. Während die Frauen zum Start in der Landesliga Südwest einen 3:0-Sieg gegen den TSV TB München II feierten, holten sich die Bayernliga-Männer bei einer knappen 2:3-Niederlage in Volkach immerhin einen Punkt.

Männer-Bayernliga Nord: VfL Volkach – DonauHolz Volleys MTV Ingolstadt 3:2: „Ich kann mich in meiner Karriere an kein derart enges Spiel erinnern“, meinte Ingolstadts Trainer Reimund Hunner nach der Niederlage in Volkach. „Es war ein unglaublich intensiver Kampf, den wir natürlich auch hätten gewinnen können.“ Im Duell der letztjährigen Landesliga-Meister ging der MTV verletzungsbedingt mit lediglich zwei Mittelblockern ins Spiel. „So hatten wir keine Wechselmöglichkeiten auf dieser Position“, beschrieb Hunner. Zunächst war dies kein Problem, der MTV führte mit vier bis fünf Punkten. „Die Führung konnten wir aber nicht nach Hause bringen“, haderte der Coach. „Den ersten Satz haben wir hergeschenkt.“ Volkach gewann 25:22. „Dann wussten wir, dass wir den zweiten Satz unbedingt brauchen und haben richtig souverän gespielt“, schilderte Hunner. Ein 25:22 brachte das 1:1. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich vor 300 Zuschauern ein offener Schlagabtausch. „Die Stimmung war entsprechend intensiv, aber immer fair und auch sportlich haben sich beide Teams einen super Kampf auf Augenhöhe geliefert“, hob der Trainer hervor. Nach dem 26:24 des MTV im dritten Satz glich Volkach durch ein 25:20 zum 2:2 aus. Die Entscheidung über den zweiten Mannschaftspunkt fiel somit im Tiebreak. Und auch hier schenkten sich beide Teams nichts. Nachdem die Donaustädter einen Matchball der Volkacher abgewehrt hatten, verpasste es der MTV zweimal den Sack zuzumachen und vergab selbst zwei Matchbälle. Schließlich sicherte sich Volkach durch das 22:20 den 3:2-Sieg und den zweiten Punkt, während dem MTV immerhin ein Zähler blieb. Die nächste Möglichkeit auf den ersten Bayernliga-Sieg haben die Volleys an diesem Sonntag (15 Uhr), wenn der TSV Abensberg in Ingolstadt zu Gast ist (Halle „Auf der Schanz“).
Frauen-Landesliga Südwest: TSV TB München II - MTV Ingolstadt 0:3: Nach dem Auftaktsieg zeigte sich MTV-Trainer Markus Sailer äußerst zufrieden: „Es war ein hervorragender Start. Wir sind dominant aufgetreten, hatten das Spiel im Griff und haben viele Trainingsinhalte umgesetzt.“ Gegen eine junge Münchner Mannschaft ging es für die MTV-Damen vor allem darum, „das Niveau konstant hochzuhalten“, beschrieb Sailer. „Die TB-Spielerinnen sind technisch sehr gut, aber eben auch noch jung. Und das führt im Laufe eines Spiels oft zu Leistungsschwankungen. Das wollten wir ausnutzen.“ Und genau das taten die Schanzerinnen. In den entscheidenden Momenten war der MTV hellwach und hat mit „mehr Erfahrung und Kontinuität“ die wichtigen Punkte erzielt, wie Sailer lobte. Auf ein 25:21 im ersten Durchgang folgte ein deutlicher 25:11-Satzerfolg. „Im zweiten Satz haben wir uns defensiv nochmal gesteigert und den Aufschlagdruck erhöht. Angela Bojer hat uns mit einer starken Serie deutlich in Führung gebracht.“ Zwar gestalteten die Münchnerinnen den dritten Satz wieder enger, doch der MTV hielt die Intensität hoch und sicherte sich auch den dritten Durchgang mit 25:20. Ingolstadts Trainer war zufrieden: „Wir haben mit Sicherheit noch Elemente, die wir verbessern können, aber ich bin sehr optimistisch für die kommenden Spiele.“ Am 3. November reisen die MTV-Frauen zu Bayernliga-Absteiger SV Esting. Sailer ist zuversichtlich: „Wir wollen gegen Esting den zweiten Saisonsieg feiern.“

nuj