TC RW setzt Siegeszug fort
Beide Eichstätter Bayernliga-Teams gewinnen – Herren I und Damen I verlieren jeweils knapp

12.06.2024 | Stand 12.06.2024, 7:00 Uhr |
Gabriele Kendl

Mirka Sukova revanchierte sich für die Niederlage aus der vergangenen Saison und schlug die amtierende Deutsche Hallenmeisterin (AK 50) Corinna Kaup im Match-Tiebreak. Fotos: Kendl

Schon nach den Einzeln war den Damen 30 des TC Rot-Weiß Eichstätt der dritte Sieg in der laufenden Bayernliga-Saison nicht mehr zu nehmen. Damit bleiben die Eichstätterinnen weiterhin ungeschlagen und belegen hinter Lerchenbühl Bayreuth den zweiten Tabellenplatz.

Damen 30 Bayernliga: Heuchelhof Würzburg - TC RW Eichstätt 3:6: Die Damen 30 reisten am Wochenende zu ihrem ersten Auswärtsspiel nach Würzburg. Der TSC Heuchelhof Würzburg trat auch in diesem Jahr mit Corinna Kaup, der amtierenden Deutschen Meisterin in der Halle (AK 50) als Spitzenspielerin an. Im vergangenen Jahr musste sich Mirka Sukova vom TC RW Eichstätt knapp geschlagen geben und ihre erste Niederlage in der Bayernliga hinnehmen. In einem rasanten Duell mit spektakulären Ballwechseln sicherte sich Sukova mit 6:3 den ersten Satz. Doch Kaup wurde immer stärker und gewann den zweiten ebenfalls mit 6:3. Im Match-Tiebreak konnte Sukova noch eine Schippe drauflegen, servierte fantastisch, erlaubte sich keinen Fehler und entschied das Duell souverän mit 10:3 für sich. Irina Felkel (6:3, 6:1), Anna Finster (6:4, 6:4) und Christina Spreng (7:5, 7:6) konnten ihre Matches gegen deutlich höher eingestufte Spielerinnen gewinnen, mit dem fünften Einzelsieg durch Gaby Kendl (6:3, 6:0) war der Spieltag bereits nach den Einzeln entschieden. Lediglich Christina Gscheidl musste ihr Spiel abgeben. Die Würzburgerinnen betrieben mit zwei siegreichen Doppeln noch Ergebniskorrektur. Das Eichstätter Spitzendoppel Sukova/Felkel punktete zum 6:3-Endstand.

Auch interessant: MTV Meet-IN: Ingolstädterin Leni Hanselmann fährt als bayerische Meisterin zur U18-EM

Herren 30 Bayernliga: 1. FC Heroldsberg - TC RW Eichstätt 3:6: Die Tennisfans waren gespannt, als die Herren 30 des TC Rot-Weiß Eichstätt zu ihrem dritten Saisonspiel gegen den 1. TC Heroldsberg in der Bayernliga antraten. Mit dem ersten Auftritt des Neuzugangs Rafael Götz als Nummer zwei versprach das Spiel viel Spannung, da beide Teams als ebenbürtig galten. In den Einzeln zeigten die Spieler des TC RW beeindruckende Leistungen: Roland Perekinczuk (6:4, 6:2), Dominic Reb (6:3, 6:3), Sebastian Burkhard (6:4, 6:1) und Jorge Olivella (6:0, 6:0) dominierten ihre Gegner und sicherten ihrem Team vier glatte Siege. Michael Schieder musste sich in einem hart umkämpften Match knapp geschlagen geben. Besonders im Fokus stand Neuzugang Götz, der nach einer längeren Tennispause sein erstes Einzel bestritt. Obwohl er das Spiel mit 3:6, 0:6 verlor, war sein Einsatz ein vielversprechendes Zeichen für die kommenden Spiele. In den Doppeln spielten die Eichstätter ihre altbewährte Stärke aus: Perekinczuk/Burkhard (6:1, 7:5) sowie Reb/Olivella (6:3, 6:4) gewannen souverän, Götz/Schieder lieferten einen harten Kampf, mussten sich aber knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Mit dem zweiten Sieg im dritten Spiel rückt der Klassenerhalt für die Herren 30 in greifbare Nähe. Die Mannschaft zeigt sich weiterhin in Topform und beweist ihre Stärke in der Bayernliga.

Damen Nordliga 1: TC RW Eichstätt - TC Großberg 4:5: Spannung pur erlebten die zahlreichen Zuschauer am dritten Spieltag der Nordliga 1. Die Damen des TC RW Eichstätt lieferten sich ein packendes Heimspiel gegen den TC Großberg. In den Einzeln zeigten Katrin Krumbholz und Silvia Burkhard starke Leistungen und sicherten sich jeweils einen Sieg. Christina Gscheidl, Alena Buckl, Svenja Schütt und Carolina Schneider mussten sich jedoch ihren Gegnerinnen geschlagen geben. Somit stand es nach den Einzeln 2:4 und alle Doppel mussten gewonnen werden, um den Spieltag noch für sich zu entscheiden. Mit großer Entschlossenheit und der Unterstützung der Zuschauer gingen die Damen in die Doppelpartien. Aber das Einserdoppel Gscheidl/Buckl musste sich nach jeweils zweimaliger Satzführung geschlagen geben, weswegen es am Ende nicht ganz für das Comeback reichte.

Herren Nordliga 1: ASV Neumarkt - TC RW Eichstätt 5:4: Obwohl die Hausherren vom ASV Neumarkt auf allen Positionen mindestens eine Leistungsklasse besser besetzt waren, konnten die Herren 1 gegen den Titelaspiranten überraschend gut mithalten. Radim Suk, Tobias Glauner und Dominik Babin erwischten ihre Gegner kalt. Alle gewannen ihren ersten Satz. Dennoch stand es nach der ersten Runde 2:1 für den Favoriten aus der Oberpfalz. Nur der 14-jährige Babin konnte sein Match so durchziehen, wie er es begonnen hatte. Suk und Glauner unterlagen jeweils im Match-Tiebreak. Danach unterlag Roland Perekinczuk im Topspiel, Emil Schiekofer bezwang seinen um fünf Leistungsklassen besser eingestuften Gegner im Match-Tiebreak und auch Maximilian Becker war auf dem besten Weg zum Sieg. Er konnte aber am Ende drei Matchbälle nicht nutzen und verlor mit 10:12 im Match-Tiebreak. Somit ging Neumarkt mit 4:2 in Führung. Dies sollte sich später als entscheidend für den Ausgang der Partie erweisen: Denn während Perekinczuk/Suk und Schiekofer/Glauner ihre Doppel (einmal mehr im Match-Tiebreak) noch gewinnen konnten, hatte das Duo Becker/Babin das Nachsehen. Die 4:5-Niederlage ist zwar bitter, aber nach den sehr guten Leistungen der Eichstätter zu verschmerzen.

Herren Nordliga 4: TC RW Eichstätt II - FC Hitzhofen-Oberzell 6:3: Die Herren II des TC Rot-Weiß Eichstätt haben am Sonntag im Heimspiel gegen den FC Hitzhofen-Oberzell ihren ersten Saisonsieg in der Nordliga 4 eingefahren. Tobias Oberstaller (6:1, 6:1), Xaver Frühholz (6:3, 7:5), Leon Hausfelder (6:0, 5:7, 10:4) und Janos Faust (5:7, 6:4, 10:3) gewannen ihre Einzel. Da sich Stefan Branner (6:3, 4:6, 5:10) und Sebastian Hardt (2:6, 4:6) in ihren Einzeln geschlagen geben mussten, stand es vor den Doppeln 4:2 für die Eichstätter. Die Doppel Branner/Hausfelder (6:3, 7:5) und Oberstaller/Frühholz (6:3, 6:0) fuhren zwei weitere Siege ein. Durch die Niederlage von Hardt/Faust (1:6, 2:6) hieß es am Ende 6:3 für die Gastgeber.

Herren 50 Nordliga 3: TC RW Eichstätt - TC Mühlhausen 3:3: Die Herren 50 des TC RW bestritten ihre erste Begegnung der Saison. Gegen Mühlhausen erspielten sie sich ein 3:3-Unentschieden. Besonders spannend war das Einzel von Johannes Hausfelder. Er vergab beim Stand von 9:7 im Match-Tiebreak zwei Matchbälle und verlor schließlich knapp mit 9:11.

Herren 65 Landesliga 2: SV Altenstadt - TC RW Eichstätt: 6:0: Die Herren 65 blieben vergangenen Mittwoch beim SV Altenstadt chancenlos. An diesem Mittwoch (10 Uhr) können sie die Niederlage zuhause gegen die DJK Steinberg bereits wieder wettmachen.

ken