von Michael Duschl
Lesenswert (9)Der zweimalige Sieger der 12,45 Kilometer-Distanz, Luca Bauer aus Schönberg (links; Tristar Regensburg), möchte diesmal über 21,1 Kilometer um eine Top-Platzierung laufen. −Archivfoto: Alex Escher
Der zweimalige Sieger der 12,45 Kilometer-Distanz, Luca Bauer aus Schönberg (links; Tristar Regensburg), möchte diesmal über 21,1 Kilometer um eine Top-Platzierung laufen. −Archivfoto: Alex Escher
Auf Ludwig Schürger ist Verlass: Der "Dreiburgenland Marathon" findet auch in diesem Corona-Jahr statt. Am heutigen Samstag geht die 19. Ausgabe des beliebten Lauf-Events in und um Thurmansbang mit mindestens 250 Startern über die Bühne, wie der Hotelier am Freitag voller Vorfreude bestätigte.
Freilich wird diesmal einiges anders sein, aber der Gedanke des Initiators der Veranstaltung und seiner Helfer vom LC Dreiburgenland ist wichtiger denn je: Menschen zum Sport motivieren, gemeinsam etwas schaffen, obwohl jeder für sich die Anstrengung meistern muss (und denn Mindestabstand wahren soll). Wer den "Dreiburgenland Marathon"oder eine der drei weiteren Distanzen (fünf, 12,45 oder 21,1 Kilometer) laufend oder als Nordic Walker in Angriff nimmt, sollte im Vorfeld einige Trainingskilometer abgespult haben. Die Strecke führt zunächst auf Waldwegen an Schlinding vorbei nach Altfaltern, wobei auf den ersten 1500 Meter eine beachtliche Steigung zu bewältigen ist. Von Altfaltern geht es auf wenig befahrenen Straßen über Schadham, Kollnberg, Loderhof bis zum Museumsdorf Bayerischer Wald. Weiter am Dreiburgensee vorbei, führt der Weg zurück nach Thurmansbang. Ein stetiges Auf und Ab und trotzdem ein Vergnügen für die Läufer. Bis Freitagvormittag meldeten sich bereits 250 Starter online an, wie Schürger betont, sind am Tag der Veranstaltung noch kurzfristig Nachmeldungen möglich.
Die Veranstaltung findet natürlich gemäß den Corona-Regeln statt. Die Nudelparty musste entfallen, auch Zuschauer sollten sich im Startbereich nicht aufhalten. Bis zum Startschuss sind Masken zu tragen. Es gibt keinen Ausschank und keine Animation im Start-Ziel-Bereich. "Aber ansonsten freuen wir uns auf viele Läufer und einen tollen Lauf", betont Schürger. Normalerweise findet der Lauf alljährlich im Frühjahr statt, heuer musste er wegen der Pandemie auf den Herbst verschoben werden und bietet deshalb vielleicht einen neuen Blick auf die Landschaft im Dreiburgenland.
DIE STARTZEITEN
10 Uhr: Marathon über 42,195 Kilometer und rund 880 Höhenmeter.
10.30 Uhr: 12,45 Kilometer Lauf und Nordic Walking.
11 Uhr: Halbmarathon über 21,1 Kilometer und rund 440 Höhenmeter (Lauf und Nordic Walking).
11.30 Uhr: 5 Kilometer Lauf und Nordic Walking.
Mehrere Fußballverbände haben bereits auf die noch immer angespannte Corona-Lage reagiert und ihre...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Der Bayernligist DJK Vilzing legt sein sportliches Schicksal bis mindestens 2023 weiterhin in die...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Nächste Blamage statt EM-Rückenwind: Joachim Löw ist mit seinem letzten Neun-Punkte-Auftrag für die...
Dem FC Bayern droht bei der Titelverteidigung in der Champions League nach der Torshow von Kylian...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)