von Siegi Huber
Lesenswert (2)Niklas Homberg vom SK Berchtesgaden gewann den Einzellauf und wurde Sprint-Zweiter. −Foto: Wukits
Niklas Homberg vom SK Berchtesgaden gewann den Einzellauf und wurde Sprint-Zweiter. −Foto: Wukits
Zu einem internen Vergleich haben sich die Biathleten aus dem Bereich der Behörden- und Kadersportler bis zu den Landeskadern in Oberhof getroffen. Die Ergebnisse zählen unter anderem für die Qualifikation zur Junioren- und Jugend-WM Ende Februar in Obertilliach.
Im Juniorenbereich erreichte Lucas Lechner vom SC Ruhpolding im Sprint über 10 km den 3.Platz. Im Einzel kam er auf Rang5. Bei den Jugendlichen lief Marlene Fichtner vom SC Traunstein auf den 3. Platz im Sprint und landete damit knapp vor ihrer Vereinskollegin Sophie Spark. Im Einzel wurde Fichtner ebenfalls Dritte. gefolgt von Iva Moric vom WSV Bischofswiesen.
Bei den Männern setzte sich Niklas Homberg vom SK Berchtesgaden vor dem Ruhpoldinger Simon Groß durch. Dessen Bruder Marco kam auf den 4. Platz im Einzel über 15 km. Im Sprint war es dann Marco Groß, der ohne Schießfehler vor Homberg gewann. Simon Groß leistete sich zwei Fahrkarten und kam auf Position 6.
Die Wettbewerbe wurden unter erhöhten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie durchgeführt. Am ersten Tag fanden die Sportler am Schießstand ohne Wind beste Bedingungen vor, allerdings war die Strecke wegen Neuschnees ziemlich stumpf. Am zweiten Tag war bei mäßigem Schneefall böiger Wind angesagt. Für die endgültige Nominierung zur JWM werden insgesamt acht Wettbewerbe herangezogen.
Mehr über die Konkurrenzen, vor allem auch die Ergebnisse aller Chiemgauer Teilnehmer, lesen Sie in der PNP-Printausgabe vom Donnerstag, 28. Januar 2021 – unter anderem im Trostberger Tagblatt und in der Südostbayerischen Rundschau.
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Trainer Nummer fünf darf länger bleiben - auch wenn Schalke 04 weiter verliert: Dimitrios Grammozis...
Aller guten Dinge sollen ja bekanntlich drei sein, doch beim EC Peiting sind sie anderer Meinung:...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
@Da steht doch was anderes: bitte den Artikel nochmal genau lesen Zum Thema: Stimme dem Vorredner "MeineMeinung" zu...
Wenn ich das so lese, dann schwindet meine Hoffnung auf eine Saisonfortsetzung, oder gar auf einen Saisonabschluà der AmateurfuÃballer Richtung Null...
Also ehrlich gesagt weià ich jetzt nicht genau, welche Hoffnung diese Beschlussvorlage wecken soll? Ich verstehe das jetzt so: Ab einer Inzidenz von...
Unbedingt wieder Sport für unsere Kinder
Nach der ganzen bisherigen Chaos-Saison wäre der Neururer nun noch das �Sahnehäubchen�. Einfach unglaublich, so was nur anzudenken.
Welche Hoffnung soll hier geweckt werden? Eine dauerhafte Inzidenz unter 35 bleibt wohl ein Oster-, Pfingsten- und Weihnachtswunsch...